►   zur Desktop-Version   ►

«Terminator 3»: Arnie hilft «Galileo Mystery»

Mit knapp drei Millionen Zuschauern überzeugte ProSieben am Freitagabend. Davon profitierte vor allem das ständig schwächelnde Wissensmagazin mit Aiman Abdallah.

Logo: ProSiebenVor vier Jahren durfte Arnold Schwarzenegger noch einmal in die Rolle des Terminators schlümpfen. Den Film zeigte ProSieben am Freitagabend - was dem Sender zum Sprung auf die vorderen Plätze verhalf.

Mit 1,88 Millionen jungen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,5 Prozent in der Zielgruppe lag «Terminator 3 - Rebellion der Maschinen» auf dem gleichen Niveau wie das RTL-Quiz «Wer wird Millionär?». Einzig Mario Barths Suche nach «Deutschlands besten Comedians» war am Freitag noch erfolgreicher. Übrigens wusste Schwarzenegger auch beim Gesamtpublikum zu überzeugen: 2,82 Millionen Zuschauer reichten hier für sehr überzeugende 9,3 Prozent Marktanteil.




Viel wichtiger noch: Durch das erfolgreiche Vorprogramm konnte auch das Magazin «Galileo Mystery» zur Abwechslung einmal wieder punkten. 1,89 Millionen Zuschauer interessierten sich für das Thema "Zombies" und sorgten damit für 8,3 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe betrug der Marktanteil gute 14,3 Prozent. Ein erfreulicher Abschluss eines zuschauerstarken Abends für ProSieben.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
03.11.2007 08:48 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23249
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Terminator 3

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter