►   zur Desktop-Version   ►

MTV Europe Music Awards: Die Welt zu Gast in München

Die MTV Europe Music Awards haben sich seit ihrer Einführung im Jahr 1994 zu einem großen Musikereignis entwickelt. Bereits zum dritten Mal macht das Spektakel nun Station in Deutschland.

Die 14. MTV Europe Music Awards (EMA) finden am Donnerstag in München statt. Das Event, das 1994 seine Premiere in Berlin feierte, kommt nach Frankfurt im Jahr 2001 nun also schon zum dritten Mal nach Deutschland.

„München ist eine der schönsten Städte Europas und wird einen großartigen Hintergrund für die Veranstaltung liefern. Die diesjährige Show wird am letztjährigen ‚Multi-Screen’ Konzept anknüpfen und den Zuschauern die Möglichkeit bieten, das Event auf allen Plattformen zu verfolgen - zuhause, live vor Ort oder unterwegs. Wir arbeiten an vielen neuen Elementen für die diesjährige Show", so Richard Godfrey, SVP Content & Music MTVNI und Executive Producer im Vorfeld.

Münchens Oberbürgermeister Christian Ude dazu: „Ich freue mich auf ein großartiges Musikereignis, das insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen weltweit große Beachtung finden wird. Die Stadt München wird eine begeisterte Gastgeberin für die MTV Europe Music Awards 2007 sein. Diese Veranstaltung bietet eine große Chance für München, das junge Gesicht der Stadt in die Welt zu transportieren.“

„Die MTV Europe Music Awards sind schon in Berlin und Frankfurt auf große Begeisterung gestoßen und wir sind sehr froh darüber, dass München jetzt die Möglichkeit hat, dem Event seinen eigenen lokalen Stempel aufzudrücken. München ist eine tolle Stadt mit vielfältigen kulturellen und musikalischen Wurzeln. Wir freuen uns darauf, Gastgeber für die größten Namen im Musikgeschäft zu sein“, so Catherine Mühlemann Geschäftsführerin MTV Central und Emerging Markets.

Die MTV Europe Music Awards haben sich seit ihrer Einführung im Jahr 1994 zu einem großen Musikereignis entwickelt. Die MTV Europe Music Awards reflektieren durchaus den europäischen Musikgeschmack und zeichnen in Europa beliebte Künstler aus. Im letzten Jahr konnte die Show von mehr als 1,40 Milliarden Menschen in 179 Ländern weltweit empfangen werden, in Europa, Afrika und im Nahen Osten wurde das Musikspektakel live übertragen. Dass ein solch großes Publikum erreicht werden kann, ist selbstverständlich: MTV hat neben seinen 56 TV Sendern weltweit, 47 Webseiten, 19 Breitband Angebote und 17 Handy-TV-Kanäle.

Die Gästeliste der diesjährigen Verleihung kann sich übrigens sehen lassen: The Pussycat Dolls-Mitglied Nicole Scherzinger und will.i.am werden von den Black Eyed Peas erstmals gemeinsam performen. Als Laudatoren konnten Boris Becker, Craig David, Depeche Mode Frontmann Dave Gahan, Joss Stone, Good Charlotte, REM-Sänger Michael Stipe, Wyclef Jean und System Of A Down-Mitglied Serj Tankian gewonnen werden. Wer also viele Stars treffen möchte, sollte sich am Donnerstag auf den Weg nach München machen.
01.11.2007 09:15 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23215
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

MTV Europe Music Awards

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter