►   zur Desktop-Version   ►

WDR startet neue Mediathek im Internet

Die neue "WDR Mediathek regional" soll Videos und Audios aus den elf Lokalzeit-Sendungen sowie aus den Radiosendungen von WDR 2, WDR 5 und Funkhaus Europa bündeln.

Logo: WDRDer Westdeutsche Rundfunk (WDR) startet am Montag im Internet eine Mediathek, in der Fernseh- und Radiobeiträge aus den Regionen Nordrhein-Westfalens angesehen und angehört werden können.

Die "WDR Mediathek regional" soll Videos und Audios aus den elf Lokalzeit-Sendungen sowie aus den Radiosendungen von WDR 2, WDR 5 und Funkhaus Europa bündeln. Hinzu kommt ein 30-Tage-Archiv der kompletten «Aktuellen Stunde», teilte der Sender mit. Die Nutzer können sämtliche Dateien der Mediathek sowohl kommentieren als auch bewerten und per E-Mail weiterempfehlen.




Stefan Moll, Leiter der WDR-Internetredaktion: "Der Landessender WDR stärkt mit der 'Mediathek regional' seine Berichterstattung in und für NRW. Bislang konnten die Gebührenzahler die allermeisten Sendungen nur zu ihrer jeweiligen Sendezeit und teilweise in der Nachtwiederholung sehen und hören - mit der Mediathek regional können sie sich zeit- und ortsunabhängig informieren." Moll bezeichnete die Neuerung als "Mehrwert für die Gebührenzahler".
28.10.2007 19:50 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23152
Alexander Krei  •  Quelle: WDR

Artikel teilen


Tags

Mediathek

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter