►   zur Desktop-Version   ►

RTL-Chefkorrespondent verlässt den Sender

Nach 13 Jahren bei RTL will sich Gerhard Hofmann neuen beruflichen Aufgaben widmen. Ein Jahr lang war der Journalist auch für den Nachrichtensender n-tv tätig.

Foto: RTLGerhard Hofmann, politischer Chefkorrespondent bei RTL und n-tv, beendet seine Tätigkeit für die beiden Sender, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen, wie RTL am Freitag mitteilte.

Im August 1994 hatte der TV-Journalist seine Tätigkeit für RTL als Leiter des damaligen Hauptstadtstudios in Bonn aufgenommen, ehe er fünf Jahre später die Funktion des politischen Chefkorrespondenten für RTL mit Sitz in Berlin angenommen hat. Seit November 2006 übt er diese Tätigkeit auch für den Nachrichtensender n-tv aus. Vor seiner Zeit bei RTL war Hofmann in verschiedenen journalistischen Funktionen beim Bayerischen Rundfunk und Südwestfunk tätig.




RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: "Gerhard Hofmann hat über ein Jahrzehnt die politische Berichterstattung von RTL - und später auch bei n-tv - nachhaltig geprägt. Dabei hat er unseren Zuschauern das politische Geschehen in Bonn und Berlin anschaulich präsentiert und dafür gesorgt, dass unser Publikum bei allen wichtigen politischen Entwicklungen intensiv dabei sein konnte."
26.10.2007 17:11 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23128
Alexander Krei  •  Quelle: RTL

Artikel teilen


Tags

Gerhard Hofmann

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter