►   zur Desktop-Version   ►

Plasbergs ARD-Premiere mit Gysi und Steinbrück

Mit dem Thema "Hilfe, sie haben die Reformen geschrumpft - geht so der Aufschwung kaputt?" wechselt «Hart aber fair» ins Erste. Ein erstes Ziel wurde erreicht.

Foto: WDR/Marco GrobBislang durfte Frank Plasberg Woche für Woche zur besten Sendezeit im WDR Fernsehen talken - ab dieser Woche wird sich das nun ändern. Mit Spannung wurde vor allem das Thema seiner Premiere im Ersten erwartet, schließlich hat der Sender mit «Anne Will» und «Hart aber fair» jetzt gleich zwei Polittalks im Abendprogramm.

Für die Premiere hat sich Plasbergs Redaktion die Frage "Hilfe, sie haben die Reformen geschrumpft - geht so der Aufschwung kaputt?" ausgesucht, die er mit Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD), Gregor Gysi (Fraktionsvorsitzender Die Linke), Schauspielerin Natalia Wörner (SPD-Unterstützerin im Wahlkampf 2005), Peter Paul Moll (Unternehmer, Aufsichtsrat W.E.T. Automotive Systems AG) und Ingrid Köper-Pape (allein erziehende Mutter) besprechen möchte.




Das Wichtigste ist damit bereits geschafft - nämlich ein anderes Themenfeld zu finden als Kollegin Anne Will am Sonntag. In ihrer Sendung beschäftigte sie sich mit den derzeitigen Strompreisen in Deutschland. Ob es jedoch auf Dauer möglich sein wird, gegensätzliche Themen aufzugrefen, bleibt noch abzuwarten.
22.10.2007 12:02 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23024
Alexander Krei  •  Quelle: ARD

Artikel teilen


Tags

Hart aber fair

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter