►   zur Desktop-Version   ►

Quotenmeter.de startet ersten Drehbuchwettbewerb

Montag, 22. Oktober 2007: Das Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de startet in Zusammenarbeit mit der mehrfach ausgezeichneten Produktionsfirma action concept den ersten Quotenmeter-Drehbuchwettbewerb.

Nicht selten beklagten sich manche Fernsehsender in der Vergangenheit über Mutlosigkeit deutscher Produzenten – Premiere führte dies zum Beispiel sehr deutlich als Grund dafür an, warum man keine eigenen Fiktion-Formate in Deutschland produzieren lasse. Sat.1 hingegen setzte in diesem Punkt ein Zeichen: Bei einer Ausschreibung kürte man fünf Ideen als Sieger – die Gewinner sollen nun den Auftrag über ein genaues Konzept, ein Drehbuch und drei weitere Exposés erhalten. Mit zu diesen Gewinnern zählt auch die Firma Greensky-Films. „Die Absolventen des 2006er Jahrgangs der Filmakademie Baden-Württemberg haben ein sehr kreatives und faszinierendes Konzept eingereicht“, erklärte der Sat.1-Geschäftsführer Alberti vor rund einem Monat.

In jungen Kreativen steckt also viel mehr Potential als es manche für möglich halten. In Filmhochschulen oder bei Hobbyautoren schlummern vielleicht wertvolle Ideen, die man sich genauer ansehen sollte. Quotenmeter.de will dies nicht ungenutzt lassen und ruft daher den ersten Quotenmeter.de Drehbuchwettbewerb aus. Als Partner kam für die Verantwortlichen des Online-Fernsehmagazins eigentlich nur ein Unternehmen in Frage: Die Firma action concept, die derzeit die erfolgreichste deutsche Serie beim jungen Publikum («Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei») produziert, war sofort mehr als angetan von der Idee.

Gemeinsam mit Deutschlands Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de sucht sie im kommenden Jahr das beste Drehbuch. Und so läuft der Drehbuchwettbewerb: Mitmachen kann prinzipiell jeder, der über 18 Jahre alt ist (genaue Informationen sind den Teilnahmebedingungen zu entnehmen). Teilnahmeberechtigt sind auch Autoren GbRs, die aus maximal vier Personen bestehen. Voraussetzung für die Wertung ist allerdings, dass die Geschichten eines der drei klassischen Action-Genres bedienen. Neben „Classical Action“ (Genrebeispiel wäre hier «Alarm für Cobra 11»), ist auch Action-Comedy oder Action-Adventure möglich. Bestes Beispiel für Action mit Comedy gemischt ist sicherlich «Rush Hour», Action mit Adventure könnte ähnlich sein wie «Indiana Jones». Für alle weiteren Fragen zu Möglichkeiten steht die Redaktion von Quotenmeter.de natürlich mit Rat und Tat zur Seite.

Was soll daraus entstehen? Ein Film mit einer Länge von 45 bis 90 Minuten in deutscher Sprache. Es ist dabei egal, ob das Buch vorerst nur einen normalen Fernsehfilm vorsieht oder ein Serienpilot ist. Einzureichen sind die Bücher in gebundener Form bis zum 31. Januar 2008 (Die Adresse, wie auch die auszufüllenden Unterlagen und Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bei Interesse bitte der Seite http://www.quotenmeter.de/drehbuch).

Und das gibt es zu gewinnen - für den besten Schreiber wird ein Traum wahr: Dem Gewinner winkt eine Verfilmung seiner Idee. action concept wird rund fünf Minuten des besten Stoffs verfilmen und einem oder mehreren deutschen Fernsehsendern zum Zwecke der Erlangung eines Produktionsauftrags vorlegen. Das ist noch nicht alles: Auch der zweite Preis kann sich sehen lassen: Hier winkt der Besuch eines Drehbuchseminars mit dem bekannten US-Autor Lee Goldberg («Monk»). Sämtliche Kosten trägt die Firma action concept.

Quotenmeter.de wird in den kommenden vier Monaten regelmäßig über die Entwicklung des Quotenmeter-Drehbuchwettbewerbs berichten. Interessenten können sich bei Fragen per Mail an das Redaktionsteam wenden (info’ÄT’quotenmeter.de). action concept und Quotenmeter.de wünschen gute Ideen und viel Erfolg.
22.10.2007 11:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23021
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Drehbuchwettbewerb

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter