►   zur Desktop-Version   ►

Susan braucht Hilfe: Absturz am Donnerstag

Erschreckend und zugleich erstaunliche schwache Quoten wurden in der RTL-Daytime gemessen.

Da musste man schon zwei Mal hinschauen: Die vierte Folge der neuen RTL-Help-Show «Familienhilfe mit Herz», die am Donnerstagnachmittag über die Bildschirme flimmerte, holte nur 9,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Das ist mit Abstand der schlechteste Wert, der seit langer Zeit – ohne besondere Konkurrenz – auf diesem Sendeplatz gemessen wurde. Lediglich 0,78 Millionen Zuschauer interessierten sich für die gezeigte Ausgabe, was zu absolut inakzeptablen 6,9 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren führte.

Das für die neue Sendung abgesetzte «Familiengericht» schlug sich da um Welten besser. Das ganze Ausmaß der Katastrophe wird vor allem dann sichtbar, wenn man auf die Quoten der zuvor laufenden Formate blickt. Oliver Geißen holte mit seiner Talk-Show um 14.00 Uhr 16,1 Prozent Marktanteil. Profit schlägt Sat.1 aus dem Nachmittagsprogramm von RTL: «Richterin Barbara Salesch» holte am Donnerstag um 15.00 Uhr 21,6 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern und 19,3 Prozent in der Zielgruppe. Verständlich ist der aprubte Einbruch aber nicht wirklich: Am Mittwoch kam die Help-Show noch auf über 13 Prozent Marktanteil.



Für den Kölner Sender RTL sah es übrigens bis 17.30 Uhr nicht besser aus. «Das Strafgericht» lag bei ebenfalls inakzeptablen 9,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Bei «Ist doch nur Spass?» hat man bereits den Stecker gezogen. Die vorletzte Ausgabe, die um 17.00 Uhr gesendet wurde, lag bei 8,8 Prozent der werberelevanten Zuschauer und schoss damit noch den letzten Vogel ab.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
19.10.2007 10:50 Uhr Kurz-URL: qmde.de/22977
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Familienhilfe mit Herz

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter