►   zur Desktop-Version   ►

'Fall Maddy' ruft vor allem die Privaten auf den Plan

Das Thema des entführten Mädchen taucht in den Nachrichten-Top-10 auf - jedoch nur, weil RTL und Sat.1 darüber in den vergangenen Wochen in besonderem Maße berichteten.

Logo: ARDDie innenpolitische Diskussion über die Terrorbekämpfung führt mit insgesamt knapp zwei Stunden Berichterstattung die Liste der Topthemen der Fernsehnachrichten im September an, wie der Informationsdienst "polixea-portal.de" meldet.

Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Protest gegen das Militärregime in Myanmar und die Verhaftung von Terrorverdächtigen in Deutschland. Auch das Thema der entführten Maddy taucht innerhalb der Top 10 auf - jedoch nur, weil sowohl bei «RTL aktuell» als auch bei den «Sat.1 News» dieses Thema den ersten Platz unter allen Nachrichtenthemen einnahm. In den öffentlich-rechtlichen Nachrichten spielte der Entführungsfall keine Rolle.




Während Bundeskanzlerin Angela Merkel weiterhin unangefochten die Liste der Politiker mit den meisten Auftritten in den Fernsehnachrichten anführt (129 Auftritte, davon 59 mit O-Ton), konnte sich Edmund Stoiber mit insgesamt 45 Auftritten (davon 26 mit O-Ton) auf den dritten Rang schieben. Er profitierte dabei vom CSU-Parteitag und der Publizität, die sein Abschied als bayerischer Ministerpräsident erzeugte. Auch Stoibers parteiinterne Gegenspielerin Gabriele Pauli schaffte es mit insgesamt 24 Auftritten in die Top 20.
16.10.2007 15:19 Uhr Kurz-URL: qmde.de/22900
Alexander Krei  •  Quelle: polixea-portal.de

Artikel teilen


Tags

Nachrichten

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter