►   zur Desktop-Version   ►

Bundesliga wird im Ausland immer gefragter

Am Samstag wird das Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 in 139 Ländern live übertragen. Besonders beliebt ist die Liga in Lateinamerika und Afrika.

Foto: ProSiebenSat.1 ProduktionVoller Stolz verkündet die Deutsche Fußball-Liga (DFL) heute, dass die Bundesliga bei den internationalen TV-Partnern so "gefragt wie nie" sei. Am kommenden Wochenende stünden besonders die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 sowie zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen im weltweiten Fokus.

Am Samstag seien 142 Länder dabei und schon einen Tag zuvor übertragen 139 Nationen live. Nach Angaben von The Sportsman Media Group, die die Auslandsvermarktung im Auftrag von der bwin.com Interactive Entertainment AG betreibt, ist die Bundesliga mittlerweile in über 160 Ländern im TV empfangbar. Insbesondere in Lateinamerika und Afrika habe die Zahl der Übertragungen deutlich zugenommen.




"Die Bundesliga erreicht damit bei den internationalen TV-Übertragungen eine neue Größenordnung", sagt Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung. "Ziel der DFL bleibt es, strategisch die Erschließung der internationalen Märkte voranzutreiben. Ich sehe uns auf einem guten Weg."
13.09.2007 17:07 Uhr Kurz-URL: qmde.de/22282
Alexander Krei  •  Quelle: DFL

Artikel teilen


Tags

Bundesliga

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter