►   zur Desktop-Version   ►

«Forum am Freitag»: ZDF zieht positive Bilanz

Über 700.000 Mal wurde das Online-Angebot in den ersten beiden Monaten aufgerufen. Die Zusammenarbeit mit den bisherigen Sprechern soll fortgesetzt werden.

Zwei Monate nach seinem Start hat sich das «Forum am Freitag» des ZDF gut entwickelt. Über 700.000 Mal wurde im Juli und August die Internetseite des Angebots für Muslime aufgerufen, teilte der Mainzer Sender am Freitag mit.

Großen Anteil an den erzielten Page-Impressions haben demnach die Diskussionsforen zur Onlinesendung. In rund 15.000 Einträgen nutzten die Besucher die Chance, ihre persönlichen Ansichten zu äußern und teilweise auch kontroverse Meinungen auszutauschen. Seit 10. August 2007 wird die Sendung übrigens auch im ZDFinfokanal ausgestrahlt.




ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: "Es freut mich, dass der Dialog mit Muslimen und unter Muslimen mit dem Forum am Freitag so gut gelingt. Sachliche Informationen und authentische Gespräche zeichnen das Forum in besonderer Weise aus, aber erst durch die Diskussion und den Austausch über die Inhalte leistet es seinen Beitrag zum gesellschaftlichen Gespräch."

Nach zehn Beiträgen von muslimischen Persönlichkeiten geht das «Forum am Freitag» am 14. September 2007 in die zweite Runde. Den Anfang macht die Islamwissenschaftlerin und Pädagogin Lamya Kaddor, Thema des Gesprächs wird das Fasten im gerade beginnenden Monat Ramadan sein. Die Zusammenarbeit mit den bisherigen Teilnehmern soll fortgesetzt werden, der Sprecherpool soll jedoch erweitert werden. So ist vorgesehen, das Thema Sport und Islam mit einer bekannten Sportlerpersönlichkeit muslimischen Glaubens zu behandeln. Außerdem sollen muslimische Jugendliche im «Forum am Freitag» zu Wort kommen.
07.09.2007 15:38 Uhr Kurz-URL: qmde.de/22152
Alexander Krei  •  Quelle: ZDF

Artikel teilen


Tags

Forum am Freitag

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter