►   zur Desktop-Version   ►

Neuer Tiefpunkt: «Without a Trace» sackt ab

Noch vor wenigen Wochen sah es für Wiederholungen der Krimi-Serie sehr erfreulich aus.

Die Jerry Bruckheimer-Krimi-Serie «Without a Trace» steckt nach einem kurzen Aufschwung vor einigen Wochen weiterhin tief im Quotensumpf. Am Donnerstag sah es sogar richtig übel aus. Nur 1,54 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren verfolgten eine um 20.15 Uhr ausgestrahlte Wiederholung der Serie.

Bei den Werberelevanten lag die Quote daher bei äußerst desaströsen 6,6 Prozent Marktanteil. Grund hierfür war vermutlich eine zeitgleich ausgestrahlte Doppelfolge von «CSI», die 22 Prozent Marktanteil einfuhr. Dennoch sind die miesen Werte nicht nur durch mit der «CSI»-Ausstrahlung zu entschuldigen. Unterdurchschnittliche Marktanteile wurden auch bei «Navy CIS» gemessen. Gerade einmal zehn Prozent der Werberelevanten – und somit deutlich weniger als sonst – schalteten eine Wiederholung der Serie ein.



Und nach 22.15 Uhr sah es auch für «Numb3rs» nicht richtig rosig aus. Immerhin holte die Serie die höchsten Quoten der Sat.1-Primetime. 11,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen wurden gemessen. Im Schnitt sahen 1,86 Millionen Zuschauer eine Erstausstrahlung der Serie.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
07.09.2007 09:30 Uhr Kurz-URL: qmde.de/22140
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Without a Trace

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter