►   zur Desktop-Version   ►

Aufschwung für den «Glücksvollzieher»

Tetje Mierendorf darf sich über steigende Quoten freuen: Erstmals holte er mehr als sechs Prozent Marktanteil.

Der Start des kabel eins-Formats «Der Glücksvollzieher» verlief vor rund zwei Wochen bei Weitem nicht so, wie man es sich wohl gewünscht hatte. Tetje Mierendorf holte Quoten weit unterhalb des Senderschnitts. Aber es geht bergauf. Bereits in der vergangenen Woche näherte man sich der Sechs-Prozent-Marke, in dieser Woche knackte man sie dann.

6,2 Prozent Marktanteil wurden im Schnitt gemessen, 920.000 Menschen ab drei Jahren sahen die einstündige Sendung. Besser als in den vergangenen Wochen sah es auch für «Männer allein Daheim» aus. Die Doku-Serie startete wirklich fulminant, hatte es dann in den vergangenen Wochen aber recht schwer. Umso glücklicher werden die Verantwortlichen nun sein, dass sich das Format noch einmal aufrappeln konnte.



Im Schnitt sahen dennoch nur 0,86 Millionen Bundesbürger zu – bei allen Zuschauern holte man damit 3,2 Prozent Marktanteil, in der Zielgruppe wurde ein Durchschnittswert von 6,3 Prozent gemessen.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
14.08.2007 09:50 Uhr Kurz-URL: qmde.de/21681
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Der Glücksvollzieher

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter