►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Samstag, 7. Juli 2007

Die RTL-Boxübertragung dominierte am Samstag - aber was machten die anderen Sender? Außerdem: Die Tagesmarktanteile.

Bild: RTLDer Tagessieger am gestrigen Samstag setzte sich klar von den anderen Programmen ab: Der Kampf zwischen Klitschko und Brewster erreichte ab 23.30 Uhr 11,21 Millionen Zuschauer und einen hervorragenden Marktanteil von 56,6 Prozent. Auch in der Zielgruppe konnte RTL auftrumpfen: Hier entschieden sich 4,59 Millionen Boxfans für die Live-Übertragung. Der Marktanteil kletterte auf 53,7 Prozent. Ab 20.15 Uhr wollte «Die Mumie» überzeugen und schaffte das auch bei 2,53 Millionen Zuschauern. In der Zielgruppe erreichte man einen guten Marktanteil von 18,8 Prozent. Dagegen war Sat.1 machtlos: «Asterix und Kleopatra» erreichte nur 1,52 Millionen Zuschauer (6,1 Prozent Marktanteil), in der Zielgruppe sah es ein wenig besser aus (8,7 Prozent Marktanteil). Die im Anschluss gezeigte Panelshow «Genial daneben» hatte allerdings mehr Glück: Mit 1,87 Millionen Zusehern beim Gesamtpublikum und einem Marktanteil von 11,1 Prozent in der Zielgruppe kann man zufrieden sein, wenn man bedenkt, dass auf RTL im Gegenprogramm während der Comedyshow die Boxübertragung startete.

Logo: ARDIn der ARD lief zu Ehren von Rudi Carrell die Sendung «Danke, Rudi». Die Show erreichte 5,01 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 20,1 Prozent. In der Zielgruppe sahen aber nur 740.000 Zuschauer zu, was einen Marktanteil von 8,4 Prozent ausmachte. Allerdings war man hier in beiden Gruppen überdurchschnittlich gut. Das ZDF zeigte einen Folge von «Wilsberg» und das interessierte 4,81 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag bei tollen 19,4 Prozent und auch in der Zielgruppe konnte man mit 910.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 10,8 Prozent überzeugen.




ProSieben versuchte mit «Eine unbequeme Wahrheit» die Stimmung des Tages zu nutzen und strahlte Al Gores Dokumentation über den Klimawandel – passend zum «Live Earth»-Tag – aus. 1,57 Millionen Zuschauer interessierten sich für den Film, der Marktanteil lag aber nur bei 6,3 Prozent. Beim Gesamtpublikum verpasste man den Senderschnitt um 0,4 Prozentpunkte, in der Zielgruppe toppte man ihn um einen Prozentpunkt und erreichte mit 1,17 Millionen Zuschauer 13,5 Prozent Marktanteil. Das im Anschluss gezeigte «Galileo Spezial» konnte dann sogar 1,66 Millionen Zuschauer (7,1 Prozent Marktanteil) überzeugen.

Logo: kabel einsRTL II ging mit «Verrückt/Schön» baden – Nur 2,6 Prozent Marktanteil konnte der Film einfahren. In der Zielgruppe sahen 450.000 Zuschauer zu, hier lag der Marktanteil bei 5,2 Prozent. In beiden Gruppen blieb man unterhalb des Senderschnittes, ebenso wie beim im Anschluss gezeigten Film «12 Monkeys»: Hier erreichte man 3,3 Prozent bzw. 5,3 Prozent der Zuschauer. VOX konnte dagegen einen Teilerfolg verbuchen: «Auf Kriegsfuß mit Major Payne» sahen 1,25 Millionen Zuschauer (5 Prozent Marktanteil), in der Zielgruppe schalteten 810.000 Zuschauer ein, was einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 9,4 Prozent ausmachte. kabel eins schickte zwei Edgar Wallace-Streifen ins Rennen und 1,11 Millionen Zuschauer sahen ab 20.15 Uhr den «Hexer». Der Marktanteil lag bei erfreulichen 4,5 Prozent. Der zweite Film am Abend, «Neues vom Hexer», erreichte 4,2 Prozent aller Zuschauer.

Die Tagesmarktanteile
Durch die Boxübertragung konnte RTL sich den Tagessieg mit 15,4 Prozent Marktanteil sichern. ARD und ZDF teilten sich Platz 2 mit jeweils 11,1 Prozent Marktanteil im Ranking. Danach folgte Sat.1 mit 8,9 Prozent und das weit vor ProSieben mit 6 Prozent Marktanteil. VOX konnte insgesamt 4,6 Prozent der Zuschauer am Samstag unterhalten, 0,5 Prozentpunkte mehr als RTL II. kabel eins landete mit 3,8 Prozent Marktanteil dahinter.

In der Zielgruppe konnte sich am Samstag ebenfalls RTL an die Spitze setzen (19,1 Prozent). ProSieben kann sich über 11,2 Prozent freuen und Sat.1 hatte mit durchschnittlich 9,3 Prozent Marktanteil am Samstag weniger Glück. VOX sicherte sich 6,9 Prozent, RTL II 6 Prozent und das ZDF 5,6 Prozent. Die ARD lag mit 5,3 Prozent knapp dahinter, Schlusslicht ist kabel eins mit 5,2 Prozent Marktanteil.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
08.07.2007 10:48 Uhr Kurz-URL: qmde.de/21003
Fabian Böhme

Artikel teilen


Tags

Live Earth

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter