►   zur Desktop-Version   ►

ProSieben: «Cold Case» bestätigt positiven Trend

Die US-Krimiserie nimmt nach anfänglichen Schwierigkeiten allmählich Fahrt auf. Überraschend gut schnitt in dieser Woche die am späten Abend gezeigte Wiederholung ab.

Foto: Warner Bros.Ausdauer zahlt sich aus: Das durfte ProSieben bereits bei der Krankenhausserie «Grey's Anatomy» feststellen - bei «Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen» bestätigt sich nun diese These erneut.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte die US-Krimiserie auch in dieser Woche wieder einen zweistelligen Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe einfahren. Mit 1,26 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sowie 11,4 Prozent Marktanteil liegt «Cold Case» zwar noch immer nicht im grünen Bereich, doch die seit der ProSieben-Premiere deutlich angezogenen Werte dürften den Verantwortlichen Mut machen. Auch beim Gesamtpublikum sah es gut aus: 1,82 Millionen Zuschauer reichten hier für 6,3 Prozent Marktanteil.




Logo: ProSiebenAuf genau diesem Niveau bewegte sich im Anschluss auch die Arzt-Serie «Emergency Room», die erneut im «Cold Case»-"Sandwich" ausgestrahlt wurde. Um 22:15 Uhr strahlte ProSieben nämlich auch diesmal wieder eine Wiederholung von «Cold Case» aus. Doch anders als zuletzt, konnten sich die Quoten diesmal durchaus sehen lassen. 1,67 Millionen Zuschauer blieben wach und bescherten ProSieben einen überzeugenden Marktanteil von 8,1 Prozent beim gesamten Publikum. Bei den Werberelevanten waren sogar 13,0 Prozent der Zuschauer dabei.

Der neu eingeführte Serien-Mittwoch wird daher allmählich doch noch zur Erfolg für den Münchner Sender. Wie es im Herbst 2007 aussieht, wenn die Kollegen von VOX mit neuen Folgen ihrer US-Krimis auf Sendung gehen, bleibt jedoch noch abzuwarten.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
05.07.2007 09:05 Uhr Kurz-URL: qmde.de/20952
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Cold Case

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter