►   zur Desktop-Version   ►

100-sekündige «Tagesschau» für Handys geplant

Ab Mitte Juli 2007 startet das neue Angebot von ARD-aktuell. Zwei Mobilfunkbetreiber haben bereits signalisiert, den Service übertragen zu wollen.

Foto: ARDDie «Tagesschau» bietet vom 16. Juli 2007 an eine aktuelle 100-Sekunden-Ausgabe zum Abruf auf das Handy. Die Mobilfunkanbieter können das kostenlose Tagesschau-Angebot übernehmen und ihren Kunden zur Verfügung stellen.

Per UMTS-Stream kommt es dann jederzeit aufs Handy, teilte das Erste am Mittwoch mit. Zu jeder vollen Stunde soll demnach eine neue 100-Sekunden-Ausgabe zum Abruf bereitgestellt werden. NDR-Intendant Jobst Plog bezeichnete das Handy als neuen "Ausspielweg für die Tagesschau". Plog weiter: "Den mobilen Nutzern bietet Deutschlands meistgesehene Nachrichtensendung in gewohnter, erstklassiger Qualität das Wichtigste in einer Minute vierzig."




ARD-Vorsitzender Fritz Raff: "Die 100-Sekunden-Tagesschau ist ein Angebot an Menschen, die auch mobil immer informiert sein wollen. Sie bekommen jetzt zusätzlich zum Hörfunk eine weitere Informationsquelle. Besonders junge Mediennutzer können so von der Informationskompetenz der ARD mehr profitieren als bisher."

Start des neuen «Tagesschau»-Angebots ist Montag, der 16. Juli 2007. Anfangs steht die 100-Sekunden-Ausgabe werktags von 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr zur Verfügung. In den kommenden Monaten soll der Mobilservice auch auf die Wochenenden ausgeweitet werden. Die Mobilfunkbetreiber T-Mobile und Vodafone haben bereits signalisiert, diesen Service übertragen zu wollen.
20.06.2007 15:46 Uhr Kurz-URL: qmde.de/20681
Alexander Krei  •  Quelle: ARD

Artikel teilen


Tags

Tagesschau

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter