►   zur Desktop-Version   ►

Bis zu 5,88 Millionen Menschen sahen das «Topmodel»-Finale

Dieser Wert wurde während der Bekanntgabe der Gewinnerin gemessen. Vor allem bei den ganz jungen Zusehern lief es fantastisch.

Logo: ProSiebenAm Donnerstag ging die zweite Staffel der Casting-Show «Germany’s Next Topmodel» zu Ende. Zum Abschluss stellte der Sender ProSieben eine 150-minütige Show auf die Beine, an deren Ende die in Regensburg wohnende Barbara als Siegerin hervorging. Sieger war in jedem Fall auch ProSieben selbst. Im Schnitt sahen 4,49 Millionen Menschen das Finale mit Heidi Klum.

Das ist mit Abstand der beste Wert, der ermittelt wurde. In sämtlichen Gruppen lag die Sendung oberhalb des Senderschnitts. 17,7 Prozent Marktanteil wurden bei allen Zuschauern gemessen, bei den 14- bis 49-Jährigen stieg die Quote sogar auf 29,7 Prozent Marktanteil. Im Schnitt sahen 3,26 Millionen Werberelevante das Finale. Vor allem am Ende der Show stiegen die Reichweiten gewaltig an.



Als Heidi Klum das Cosmopolitan-Cover enthüllte und so verriet, dass Barbara das neue Topmodel ist, verfolgten Senderangaben zufolge 5,88 Millionen Menschen das Geschehen. Besonders beliebt war die Show im Übrigen bei den ganz jungen Zuschauern, bei denen eine wirklich beeindruckende Quote gemessen wurde: 50,5 Prozent der 14- bis 29-Jährigen verfolgten die Show. „«Germany's next Topmodel - by Heidi Klum» ist schon jetzt eines der TV-Ereignisse dieses Jahres - eine herausragende Produktion und ein großer Erfolg für Heidi Klum und ProSieben. Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Produktion der dritten Staffel, die Anfang nächsten Jahres starten wird", so ProSieben-Geschäftsführer Andreas Bartl nach dem Finale.

Auch die «TV Total»-Quote im Anschluss an das Finale konnte sich sehen lassen. Boris Entrup, Peyman Amin und Barbara waren Gast in der Late-Night-Show und bescherten Stefan Raab 23,3 Prozent Marktanteil. Insgesamt sahen 2,14 Millionen Menschen die einstündige Show. Und noch ein kleiner Erfolg soll erwähnt werden. Im Zuge des Hypes holte auch das um 20.00 Uhr gezeigte Magazin erstmals gute Quoten: Bei den Werberelevanten lag die Quote bei 11,7 Prozent. Klar, dass damit ProSieben der Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen mit 17,1 Prozent nicht mehr zu nehmen war.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
25.05.2007 10:40 Uhr Kurz-URL: qmde.de/20293
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Topmodel

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter