►   zur Desktop-Version   ►

Videomitschnitt: BLM verlangt Stellungnahme von 9Live

Am 13. Mai 2007 erregte ein Videomitschnitt im Internet für Aufsehen, in dem Moderatorin Alida Lauenstein die Forderung eines verzögerten Einsatzes des „Hot Button“ stellt. Nun verlangen die Medienwächter eine Erklärung hierfür.

Logo: 9LiveNachdem ein Programmmitschnitt im Internet die Runde machte, in dem Moderatorin Alida Lauenstein eventuell das versprochene Zufallsprinzip des „Hot Button“ missachtet und durch Kommentare vermutlich in Richtung Regie Aufmerksamkeit erregte, macht nun die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) Druck: Sie fordert eine Erklärung für den Vorfall bis spätestens Mittwochmittag.





Auslöser für diese Nachrichten ist eine Äußerung von Alida Lauenstein, die deutlich ins Mikrofon sprach: "...noch ein bisschen mitzunehmen. Lasst das doch Max übernehmen. Bei solchen Peaks, schlagt doch später zu". Peaks wird die Masse an eingehenden, kostenpflichtigen Anrufen genannt. Die BLM will nach der Stellungnahme des Quizsenders die „gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz“ hinzuziehen. Was weiterhin geschieht, ist nicht bekannt. Allerdings ist damit zu rechnen, dass dem Sender – bis auf den Imageschaden – nicht viel passieren kann.
21.05.2007 16:25 Uhr Kurz-URL: qmde.de/20232
Fabian Böhme  •  Quelle: BLM / DWDL.de

Artikel teilen


Tags

9live

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter