►   zur Desktop-Version   ►

RAF und Oettinger dominieren Fernsehnachrichten

Wieder einmal zeigt sich, dass die Schwerpunkte der öffentlich-rechtlichen und privaten Nachrichtensendungen anders verlagert sind.

Logo: ARDDie Debatte über die RAF-Geschichte und die Begnadigung ehemaliger RAF-Mitglieder führt im April die Topthemenliste der Fernsehnachrichten an, wie der Informationsdienst "Polixea Portal" berichtet. Die vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.11 sowie die beiden Nachrichtenmagazine «Tagesthemen» und «heute-journal» widmeten diesem Thema zusammen rund zwei Stunden (122 Minuten) Berichterstattung.

Die Diskussion über die Rede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Oettinger anlässlich des Todes von Hans Filbinger folgt mit 100 Minuten Berichterstattung auf Platz zwei vor dem Amoklauf an einer US-Universität, der Gefangennahme britischer Soldaten durch den Iran, dem Wahlkampf in Frankreich sowie dem Thema Klimawandel/Klimapolitik.




Zwischen den Hauptnachrichtensendungen zeigen sich auch im April interessante Unterschiede die Rangfolge einzelner Themen betreffend. Während beispielsweise die Auseinandersetzung um Ministerpräsident Oettingers Filbinger-Rede in «heute» (ZDF) Rang eins und in der «Tagesschau» (ARD) Rang 4 belegt, findet sich dieses Thema sowohl bei «RTL aktuell» als auch in den «Sat.1 News» lediglich auf Rang 12.
10.05.2007 17:37 Uhr Kurz-URL: qmde.de/20082
Alexander Krei  •  Quelle: Polixea Portal

Artikel teilen


Tags

Fernsehnachrichten

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter