►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Sonntag, 6. Mai 2007

Eine neue Runde im Real-People-Duell von kabel eins und VOX. Wer Sieger wurde und wie die Tagesmarktanteile aussahen.

Der Überblick:
Foto: ARDEin gewohntes Bild – der erste Platz am Sonntagabend geht schon fast traditionell an den «Tatort». Auch die gestrige Ausgabe mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthal war mit 6,93 Millionen Zuschauern (20,6 %) das meistgesehene Programm des Abends. Mit 14,3 Prozent Marktanteil lief es auch in der Zielgruppe gut. Stark zeigte sich auch der Familienfilm im ZDF, der auf knapp über sechs Millionen Zuschauer kam. Nur bei den 14- bis 49-Jährigen war das Interesse geringer, mit einer Million Zusehern platzierte sich der 90-Minüter nur auf Rang neun.

Das Blockbuster-Duell zwischen RTL und ProSieben gewann der Kölner Sender mit den drei Buchstaben. «James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag» kam auf 4,74 Millionen Zuschauer (3,13 Millionen davon werberelevant). Mit über 15 Prozent Marktanteil bei allen konnte der Kölner Kanal sehr zufrieden sein, bei den 14- bis 49-Jährigen kam man gar auf 23,6 Prozent – damit war der Spielfilm am Sonntagabend nicht zu schlagen. Die Goldmedaille geht demnach nach Köln. ProSieben tat sich mit «Star Wars: Episode 1» schwer. Nur 2,35 Millionen Bundesbürger verfolgten den Film im Schnitt. Bei den 14- bis 49-Jährigen platzierte sich der Fantasy-Film sogar nur auf Rang vier. Allzu unglücklich dürfte man in Unterföhring aber nicht sein. Immerhin holte «Star Wars» 14,5 Prozent Marktanteil und lag damit klar über dem Schnitt.

Foto: NBCGut sah es auch bei RTL II aus - «Ich bin Sam» erreichte eine starke Quote von 7,4 Prozent Marktanteil in der umworbenen Gruppe. Ab 22.45 Uhr flimmerte dann ein Re-Run von «Law & Order: New York» (Foto) über den Bildschirm und holte gar starke 8,2 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Im Duell der Real-People-Formate hatte an diesem Sonntag VOX die Nase klar vorne: «Das perfekte Promi Dinner» kam auf 1,7 Millionen Zuschauer, «Mein neues Leben XXL» hingegen nur auf durchschnittlich 1,54 Millionen Zuseher. Auch bei den Werberelevanten gewann der Sender mit den drei Buchstaben: Kochende Promis interessierten 7,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, «Mein neues Leben XXL» hingegen nur 6,8 Prozent.

Und was macht die am Freitag von Sat.1 verlängerte deutsche Serie «R.I.S.»? Der geht es zwar noch nicht gut, aber das Schlimmste könnte überstanden sein. Zumindest lief es nun besser als in der Vorwoche: 2,03 Millionen Zuschauer sind zwar nicht viel – und wenn 1,16 Millionen davon Werberelevant sind, entspricht dies einem Zielgruppenmarktanteil von nur 8,3 Prozent, aber immerhin liegt man damit mehr als einen Prozentpunkt über den Werten von vor einer Woche. Stark wie immer schlug sich im Übrigen «Navy CIS», das 17,5 Prozent der Werberelevanten begeistern konnte.

Die Tagesmarktanteile:
Am Sonntag war der Gewinner des Gesamtpublikums das ZDF (12,9 %), gefolgt von RTL mit 12,2 Prozent und der ARD mit 11,5 Prozent Tagesmarktanteil. Sat.1 wurde mit schwachen sieben Prozent nur vierter und platzierte sich knapp vor ProSieben (6,9 %). Dahinter: VOX mit 5,1 Prozent, RTL II (4,9 %) und kabel eins mit 4,3 Prozent Marktanteil.

In der Zielgruppe gab es einen klaren Sieger und der hieß RTL. Mit 16,5 Prozent ließ man die Konkurrenz weit hinter sich. ProSieben kann mit dem Sonntag einigermaßen zufrieden sein, in Unterföhring freut man sich über 11,9 Prozent. Sat.1 holte nur schlechte 9,3 Prozent Marktanteil, die ARD kommt auf 7,3 Prozent. Freude herrscht auch bei RTL II, das mit genau sieben Prozent auf einem guten fünften Platz liegt. Dahinter: VOX mit 6,9 Prozent Marktanteil, das ZDF mit 6,1 Prozent und kabel eins mit einem durchschnittlichen Tagesmarktanteil von 5,6 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
07.05.2007 10:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/20017
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Primetimecheck

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter