►   zur Desktop-Version   ►

Recht gute Quoten für englisches Champions League-Duell

Dennoch können die Champions League-Übertragungen nicht mit den Werten aus der Vorsaison mithalten.

Foto: PremiereAus dem Stadion an der Anfield Road meldeten sich am Dienstagabend die Premiere-Moderatoren Sebastian Hellmann (Foto) und Thomas Wagner. Premiere-Experte Matthias Sammer schätzte die Lage vor und nach dem Spiel ein. Trotz des guten Personals konnte die Übertragung nicht mit den Reichweiten aus dem Vorjahr (mit deutscher Beteiligung) und der Vorsaison (in Sat.1) mithalten.



England-Fachmann Wolff-Christoph Fuss kommentierte die Begegnung und begeisterte in der ersten Halbzeit 1,70 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag somit bei 5,1 Prozent bei allen Zuschauern und bei 6,3 Prozent in der Zielgruppe. Das DSF erzielt in beiden Gruppen sonst durchschnittlich eineinhalb Prozent Marktanteil. «Champions TV» ist daher ein voller Erfolg für die TV-Station. In der zweiten Halbzeit stiegen die Reichweiten – wie gewohnt – deutlich an. Die zweiten 45 Minuten verfolgten durchschnittlich 2,18 Millionen Bundesbürger (7,7 | 7,4).

Ab 22.37 Uhr kam es dann zur ersten Verlängerung und im Anschluss daran zum ersten Elfmeterschießen dieser Champions-League-Saison. Dieses und die im Anschluss folgenden Nachberichte sahen durchschnittlich 1,63 Millionen Bundesbürger. Mit 9,1 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren wurde somit der höchste Marktanteil erzielt. In der Zielgruppe blieben durchschnittlich 0,75 Millionen Menschen dabei. Dies verhalf dem DSF zu 9,2 Prozent Marktanteil.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
02.05.2007 13:05 Uhr Kurz-URL: qmde.de/19936
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Champions League

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter