►   zur Desktop-Version   ►

«heute-journal»: Harald Schmidt lässt Quoten steigen

Über vier Millionen Menschen ließen sich Harald Schmidts "Schnupper-Moderation" beim ZDF nicht entgehen. Sender und Entertainer können wohl zufrieden sein.

Foto: ZDF/Carmen SauerbreiWeil das ZDF vor wenigen Wochen eine neue Urlaubsvertretung für Claus Kleber und Marietta Slomka beim «heute-journal» suchte, bewarb sich ARD-Moderator Harald Schmidt spontan für diesen Job. Am Donnerstag durfte er mal "schnuppern".

Während der kompletten Sendung saß Schmidt gemeinsam mit Claus Kleber und Gundula Gause im Nachrichtenstudio, ehe er den letzten Beitrag anmoderieren und sich vom Publikum verabschieden durfte. Den Quoten half es, denn im Schnitt waren 4,24 Millionen Menschen dabei, was für einen Marktanteil von 14,6 Prozent beim Gesamtpublikum reichte. Die Donnerstags-Ausgabe vor einer Woche schnitt mit 2,74 Millionen Zuschauern sowie 9,5 Prozent Marktanteil deutlich schlechter ab.




Bei den 14- bis 49-Jährigen war allerdings nur ein sehr geringer Anstieg des Interesses abzulesen: Während die vor sieben Tage ausgestrahlte «heute-journal»-Sendung im Schnitt auf einen Marktanteil von 6,6 Prozent kam, brachte Harald Schmidt dem Mainzer Sender in dieser Woche nur mäßige 7,0 Prozent Marktanteil ein. Lediglich 880.000 junge Zuschauer waren dabei. Die Verantwortlichen vom ZDF dürften es verschmerzen können.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
20.04.2007 09:55 Uhr Kurz-URL: qmde.de/19749
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

heute-journal

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter