►   zur Desktop-Version   ►

12-Jährige spricht Kommentar bei den «Tagesthemen»

Das gab es noch nie: Am Mittwoch wird erstmals eine 12-jährige Schülerin den «Tagesthemen»-Kommentar sprechen. Grund ist die ARD-Themenwoche.

Logo: ARD/DMCEr gehört zu den «Tagesthemen» wie die Eier zu Ostern: Die Rede ist vom Kommentar. Jeden Abend findet er einen Platz in der Nachrichtensendung der ARD. Doch am Mittwoch gibt es ein überraschendes Novum.

«Tagesthemen»-Moderator Tom Buhrow wird an diesem Abend einen besonderen Kommentar ankündigen, denn KI.KA-Kinderreporterin Carla Zeller aus Berlin wird ihn im Rahmen der ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" sprechen und sich darin mit dem Thema "Klimawandel" auseinander setzen. Bislang war der Kommentar stets Erwachsenen aus den Reihen der ARD vorbehalten.




Carlas Beitrag wird nach der Ausstrahlung in den «Tagesthemen» auf den Onlineseiten des KI.KA abrufbar sein. Zudem können junge Zuschauer einen Kommentar dazu abgeben. Die 12-jährige Carla hat bereits in verschiedenen Beiträgen für den «KI.KA-Kummerkasten» mitgewirkt. Für eine Radiosendung hat sie Bücher besprochen und nimmt als eingefleischte Leseratte auch am Berliner Schüler-Lesewettbewerb teil.

Der Kommentar von Carla Zeller kann ausfallen, falls es aktuelle politische Entwicklungen gibt, die einen Wechsel des Kommtarthemas nach sich ziehen.
17.04.2007 16:33 Uhr Kurz-URL: qmde.de/19704
Alexander Krei  •  Quelle: KI.KA

Artikel teilen


Tags

Themenwoche

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter