►   zur Desktop-Version   ►

«Kreis runde Sache»: Sportsmänner mit Bart

An drei Tagen in der Woche befasst sich unser Kolumnist Alexander Krei wieder mit dem Sinn und Unsinn der Fernsehwelt. Thema heute: Handball.

Wer erinnert sich eigentlich noch an Michael Schumacher? Richtig, das war der einzige Mann neben Thomas Hermanns, der im deutschen Fernsehen gerne mal Rot trug. Er war es, der die Reporter von RTL immer wieder zu lauten „Mischael“- und „Schummmi“-Jubelarien verleitete. Und jetzt isser weg.

Aber irgendwie fehlt er gar nicht. Nicht mal RTL. Zwar lebt Schumi noch als Knetfigur im Umfeld der bösen, bösen Formel 1 noch weiter. Doch entweder der Puppen-Schumi stirbt an Desinteresse des Publikums oder den Umwelt-Tod des Motorsports. Es sei denn, die Formel 1 besteht nur noch aus Toyotas mit Hybrid-Motoren und Renate Künast-Klons.

Dass die Formel 1 noch immer fast sechs Millionen Zuschauer an einem sommerlich-warmen Frühlingstag nachmittags in der stickigen Bude hält, wundert doch sehr. Nicht mal bei RTL hätte man im vergangenen Jahr wahrscheinlich damit gerechnet. Ein wahres Frühlingsmärchen, um die schönen Wortspiele der eventreichen Events der vergangenen Event-Monate ein letztes Mal eventvoll auszumelken.

Und dennoch traut RTL dem Erfolg nicht so ganz über den Weg. Die Sportsmänner aus Köln sehen nämlich im Handball den Sport der Zukunft. Zu gerne hätte man die Rechte an der WM in zwei Jahren. Aus diesem Grund startet bereits morgen eine groß angelegte Werbekampagne. Günther Jauch, Peter Kloeppel und Tooske Ragas moderieren ab sofort mit Heiner-Brand-Gedächtnis-Bart.

Die nächste Ausgabe unserer Kolumne „Kreis runde Sache“ erscheint am Freitag - natürlich bei Quotenmeter.de.
18.04.2007 00:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/19702
Alexander Krei  •  Quelle: Quotenmeter.de

Artikel teilen


Tags

runde Sache

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter