►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Freitag, 13. April 2007

Wie viele Zuschauer lockte ProSieben mit «Hero» und «Galileo Mystery» an? Wie schlugen sich RTL II und VOX? Außerdem: Die Tagesmarktanteile.

Foto: RTLMeist gesehene Sendung am Freitag war «Wer wird Millionär?»: Das RTL-Quiz unterhielt ab 20:15 Uhr durchschnittlich 5,62 Millionen Zuschauer und holte einen Marktanteil von 20,1 Prozent. Doch in der Zielgruppe waren die Werte mal wieder wenig zufrieden stellend: 1,53 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten Moderator Günther Jauch lediglich 15,9 Prozent Marktanteil. Dennoch war die Show damit zu diesem Zeitpunkt Marktführer. Platz zwei sicherte sich das ZDF mit «Ein Fall für zwei»: 4,77 Millionen Zuschauer sahen eine neue Folge der Krimiserie. Damit betrug der Marktanteil 17,0 Prozent. Bei den Jungen waren 7,9 Prozent der Zuschauer dabei.

Mehr als vier Millionen Menschen erreichte auch das Erste: Die Komödie «Freie Fahrt ins Glück» brachte es zur besten Sendezeit auf 4,20 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 8,3 Prozent in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen. Der anschließende «Tatort» holte sogar 9,9 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Insgesamt sahen 4,09 Millionen Zuschauer zu und sorgten damit für gute 17,6 Prozent Marktanteil. Mit deutlichem Abstand folgte erst «KDD - Kriminaldauerdienst» auf dem nächsten Platz: Die ZDF-Reihe schnitt ab 21:15 Uhr mit nur 2,88 Millionen Zuschauern und 10,2 Prozent Marktanteil mäßig ab. Bei den Jungen waren gar nur 4,3 Prozent dabei.




Foto: Sat.1Dann folgten zwei neue Sat.1-Formate: Mit 2,49 Millionen Zuschauern und 8,6 Prozent Marktanteil legte die Comedyreihe «Hilfe! Hochzeit!» einen ordentlichen Start hin. In der Zielgruppe waren zu diesem Zeitpunkt 13,9 Prozent der Werberelevanten dabei. Eine neue Folge von «Ladyland» mit Anke Engelke unterhielt danach sogar 1,66 Millionen Werberelevante, was für 15,9 Prozent Marktanteil reichte. 2,45 Millionen Menschen waren insgesamt dabei. Hier konnte ein Marktanteil von 9,5 Prozent erzielt werden. «Die dreisten Drei» kamen danach noch auf 2,37 Millionen Zuschauer und 10,4 Prozent. In der Zielgruppe kletterte der Marktanteil auf starke 16,9 Prozent.

Völlig baden ging dafür die RTL-Serie «Alle lieben Jimmy», die um 21:15 Uhr von lediglich 9,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen gesehen wurde. Nur 1,92 Millionen Menschen schalteten insgesamt ein. Auch die zweite Folge hatte mit nur 2,02 Millionen Zuschauern keine Chance und holte in der Zielgruppe ebenfalls wieder miese 12,2 Prozent. Zufriedenheit dagegen bei VOX: Um 21:05 Uhr erreichte eine neue Folge von «Close to Home» im Schnitt 10,9 Prozent der jungen Zuschauer. Insgesamt sahen fast zwei Millionen Menschen zu. «Crossing Jordan» kam zuvor bereits auf 1,61 Millionen Zuschauer und einen Zielgruppen-Marktanteil von 10,2 Prozent.

Logo: ProSiebenAuf diesem Niveau lag auch der ProSieben-Film «Hero» mit Jet Li in der Hauptrolle. «Galileo Mystery» ging anschließend der Frage nach, ob Jack the Ripper möglicherweise ein Deutscher war. 11,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen wollten eine Antwort auf diese Frage haben. Insgesamt waren 1,35 Millionen Zuschauer dabei, was 6,3 Prozent Marktanteil entsprach. Bei kabel eins ging es am Freitagabend "mysteriös" zu: Gleich zu Beginn des Abends lockte «Ghost Whisperer» durchschnittlich 1,22 Millionen Menschen an. Der Marktanteil lag bei 4,4 Prozent. In der Zielgruppe wollten sogar 9,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen eine weitere Folge nicht verpassen. Auch der Staffelauftakt von «Medium» holte diesen Wert. Und mit RTL II gab es noch einen weiteren glücklichen Sender: Die Münchner zeigten «Assassins - Der Killer» und unterhielten damit 9,3 Prozent der Werberelevanten.

Die Tagesmarktanteile
Beim Gesamtpublikum erreichte das Erste am Freitag einen Marktanteil von 13,8 Prozent und siegte damit vor der Konkurrenz. Das ZDF wurde mit 12,1 Prozent Marktanteil Zweiter vor RTL mit 11,8 Prozent. Sat.1 erzielte einen Marktanteil von 10,2 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,2 Prozent), VOX (5,5 Prozent), RTL II und kabel eins mit jeweils 4,1 Prozent.

In der Zielgruppe lag RTL mit einem schwachen Marktanteil von 14,1 Prozent vorne. Sat.1 holte 12,1 Prozent und landete damit auf dem zweiten Platz vor ProSieben mit 11,3 Prozent. Platz vier ging an VOX mit 7,7 Prozent. Dahinter: ARD (7,4 Prozent), RTL II und kabel eins mit jeweils guten 7,2 Prozent und das ZDF (5,5 Prozent).
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
14.04.2007 09:13 Uhr Kurz-URL: qmde.de/19648
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Galileo Mystery

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter