►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Mittwoch, 21. März 2007

Konnte «Teenager außer Kontrolle» erneut den Tagessieg einheimsen? Wie schlugen sich «The Closer» und «Stargate»? Außerdem: Die Tagesmarktanteile.

Logo: Das ErsteMit den Einschaltquoten vom Mittwoch dürfte man in der ARD besonders zufrieden sein: 6,77 Millionen Menschen sahen den Fernsehkrimi «Vom Ende der Eiszeit» mit Veronica Ferres. Der Marktanteil belief sich auf überzeugende 20,8 Prozent und lag auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 12,0 Prozent deutlich oberhalb des Senderschnitts. Der Abstand zu Rang zwei war groß: 4,05 Millionen Menschen sahen eine Doppelfolge von «Teeanger außer Kontrolle» bei RTL. In der Zielgruppe war der Dokusoap auch diesmal wieder der Tagessieg nicht zu nehmen: 2,77 Millionen Werberelevante reichten für starke 21,3 Prozent Marktanteil.

Auch «stern TV» war im Anschluss sehr stark und lockte 24,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen an. 3,27 Millionen Menschen sahen insgesamt zu, was einen Marktanteil von 19,0 Prozent zur Folge hatte. Beim ZDF wird man dafür nicht gerade glücklich sein: Die einst erfolgreiche Serie «Der Fürst und das Mädchen» tat sich gegen den starken ARD-Film schwer und erreichte gerade mal 3,26 Millionen Fernsehzuschauer und einen damit verbundenen Marktanteil von 10,0 Prozent. Bei den Jungen waren lediglich 3,5 Prozent der Zuschauer dabei - selbst für das ZDF viel zu wenig.




Foto: NBCIn beiden Gruppen punktete VOX: So erreichten die US-Krimiserien «Criminal Intent» und «The Closer» Marktanteile von 12,7 und 11,9 Prozent in der Zielgruppe und kamen insgesamt auf 3,00 Millionen beziehungsweise 2,78 Millionen Zuschauer. Davon war Sat.1 am Mittwochabend weit entfernt - einzig «GSG 9» konnte ein wenig zulegen und erreichte in diesr Woche immerhin 2,54 Millionen Zuschauer. Bei den Werberelevanten sah es mit nur 9,4 Prozent Marktanteil jedoch weiterhin schwach aus. Mittelmaß war ProSieben: Die Free-TV-Premiere der US-Komödie «The Girl Next Door» erreichte durchschnittlich 12,3 Prozent der jungen Zuschauer und wurde insgesamt von 2,04 Millionen Bundesbürgern gesehen.

Wenig auffällig war hingegen RTL II mit einer Doppelfolge von «Stargate»: 1,07 Millionen und 1,24 Millionen Menschen erreichte die Science-Fiction-Serie insgesamt, die Marktanteile in der Zielgruppe beliefen sich auf 5,4 und 6,3 Prozent. kabel eins unterhielt mit «Police Academy III» im Schnitt 6,4 Prozent der Werberelevanten. Beim Gesamtpublikum waren 1,49 Millionen Zuschauer dabei.

Die Tagesmarktanteile
Mit 14,1 Prozent Marktanteil setzte sich das Erste am Mittwoch gegen die Konkurrenz beim Gesamtpublikum durch. RTL folgte mit 13,7 Prozent auf Rang zwei vor den Kollegen vom ZDF mit 11,8 Prozent. Sat.1 sicherte sich Rang vier und kam auf einen Marktanteil von 10,4 Prozent. Die weiteren Plätze: VOX (6,9 Prozent), ProSieben (5,9 Prozent), kabel eins (3,7 Prozent) und RTL II (3,0 Prozent).

In der Zielgruppe war RTL mit einem Marktanteil von 18,1 Prozent unschlagbar. Die Kölner lagen somit deutlich in Führung vor ProSieben mit 11,0 Prozent und Sat.1 mit 10,8 Prozent. VOX sicherte sich mit 9,4 Prozent Marktanteil Rang vier. Dahinter: ARD (7,9 Prozent), kabel eins (6,1 Prozent), ZDF (5,3 Prozent) und RTL II (5,2 Prozent).
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
22.03.2007 08:43 Uhr Kurz-URL: qmde.de/19342
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Ferres

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter