►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Mittwoch, 07. März 2007

Bayern gegen Real - das war der TV-Hit am Mittwoch. Doch wie schlugen sich die Dokus bei RTL oder die VOX-Krimis? Plus: Die Tagesmarktanteile.

Logo: Sat.1Sat.1 war der dominierende Fernsehsender am Mittwochabend: Nicht etwa die angekündigten Serien wurden ausgestrahlt - die Champions League machte einen Ausflug zu den Berlinern. 9,01 Millionen Menschen sahen die erste Halbzeit des Krachers zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid. Sowohl insgesamt als auch in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei mehr als 26 Prozent. Die zweite Halbzeit der Begegnung konnte diese Werte sogar noch locker ausbauen: 9,84 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten für fantastische 34,8 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten holte man sich mit 4,08 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse einen Marktanteil von 34,3 Prozent und ebenfalls den Tagessieg.

Das Rahmenprogramm sahen jeweils mehr als vier Miillionen Menschen. Dagegen kam die Konkurrenz nicht an. Am besten schlug sich RTL mit der Dokusoap «Teenager außer Kontrolle», die von 4,01 Millionen Menschen gesehen wurde. In der Zielgruppe lief es mit knapp 20 Prozent Marktanteil ebenfalls richtig gut. Danach wurde es knapp: 3,98 Millionen Menschen sahen den ARD-Film «Einfache Leute», die RTL-Reihe «Umzug in ein neues Leben» lockte 3,84 Millionen Menschen an und auch die ZDF-Serie «Der Fürst und das Mädchen» bewegte sich mit 3,79 Millionen Zuschauern auf diesem Niveau.




Foto: NBCNicht ganz so viele Zuschauer gab es für VOX, dennoch darf auch der kleine Kölner Sender mehr als zufrieden sein: Die erfolgreichste Sendung war «Criminal Intent» mit durchschnittlich 2,94 Millionen Zuschauern. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen fanden 1,60 Millionen Bundesbürger den Weg zu VOX, was guten 12,1 Prozent Marktanteil entsprach. Auch «The Closer» schlug sich im Anschluss mit einem Marktanteil von 10,8 Prozent überaus wacker gegen die Fußball-Dominanz. Insgesamt bedeuteten 2,66 Millionen Zuschauer gute 8,2 Prozent Marktanteil. ProSieben konnte nicht mithalten und konnte - trotz Free-TV-Premiere - mit dem Film «Uptown Girls - Eine Zicke kommt selten allein» nur 1,68 Millionen Menschen anlockten. Bei den Werberelevanten betrug der Marktanteil 9,1 Prozent.

Ganz abgeschlagen war RTL II: Beide «Stargate»-Folgen erreichten in der Zielgruppe jeweils nur 5,0 Prozent der werberelevanten Zuschauer. Insgesamt sahen nur knapp mehr als eine Million Menschen die Science-Fiction-Serie. Die Kollegen von kabel eins machten es nicht besser: Der US-Film «Big Trouble in Little China» brachte es auf ähnliche Werte.

Die Tagesmarktanteile
An Sat.1 führte auch bei den Tageswerten kein Weg vorbei: Beim Gesamtpublikum siegten die Berliner mit durchschnittlich 16,5 Prozent Marktanteil. RTL wurde mit 13,1 Prozent Zweiter vor ARD und ZDF mit 11,8 beziehungsweise 11,4 Prozent Marktanteil. Die weiteren Plätze: VOX (6,3 Prozent), ProSieben (5,4 Prozent), kabel eins (3,2 Prozent) und RTL II (2,9 Prozent).

Auch bei den Werberelevanten hatte Sat.1 die Nase vorn: Mit starken 17,2 Prozent setzte man sich auch hier gegen RTL durch - die Kölner kamen auf gute 16,5 Prozent. ProSieben reichte ein Marktanteil von 9,9 Prozent für Rang drei. Damit lag man noch vor VOX mit 8,5 Prozent. Dahinter: ARD (6,6 Prozent), ZDF (5,6 Prozent), kabel eins (5,5 Prozent) und RTL II (5,0 Prozent).
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
08.03.2007 08:39 Uhr Kurz-URL: qmde.de/19107
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Stargate

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter