►   zur Desktop-Version   ►

Heidi Klum und ihre Topmodels melden sich erfolgreich zurück

Am Donnerstagabend zeigte der Münchner Sender ProSieben den Auftakt zur zweiten Staffel von «Germany's Next Topmodel».

In den USA startete am Mittwochabend eine neue Staffel von «Topmodel», in Deutschland war es am gestrigen Donnerstag so weit. 100 Mädchen castete Heidi Klum und ihre Jury – anschließend hatten die 25 Besten ihren ersten Auftritt – im Dortmunder Signal Iduna Park. Und das vor über 70.000 Zuschauern. Wesentlich mehr sahen am vergangenen Abend die erste Folge der neuen Staffel.

Logo: ProSiebenMit 3,26 Millionen Zuschauern knüpft die Show an den Erfolg der «Popstars»-Staffel im vergangenen Herbst an. Bei den Menschen ab drei Jahren wurde ein Marktanteil von 10,7 Prozent erreicht. Besonders erfreulich fielen die Zahlen in der umkämpften Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen aus: 2,51 Millionen Männer und Frauen dieses Alters verfolgten die 140-minütige Sendung – das entspricht einer Quote von 19,9 Prozent. Bis zu 4,28 Millionen Zuschauer verfolgten den spannenden Moment, als Heidi KLum ihre Top 15 verkündete.




Somit war ProSieben bis 21.15 Uhr klarer Marktführer – danach lag man in etwa gleich auf mit «CSI». Von den Models profitierte auch Stefan Raabs Late-Night-Show «TV Total», die 1,57 Millionen Menschen verfolgten. In der Zielgruppe kam das abendliche Format auf 15,6 Prozent Marktanteil.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
02.03.2007 09:30 Uhr Kurz-URL: qmde.de/19024
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Topmodel

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter