►   zur Desktop-Version   ►

Gegen die Oscars ist auch 2007 kein Kraut gewachsen

Obwohl ABC auch an den sonstigen Sonntagen für wahrlich große Taten im Hinblick auf die Ratings fähig ist, stellt der vergangene Sonntag doch eine Ausnahme dar. Es war nämlich wieder einmal Zeit für die alljährliche Verleihung der Academy Awards, oder kurz, die Oscars.



Und unter diesem Zeichen stand auch der gesamte Abend des übertragenden Networks ABC. Schon zum Start um 19.00 Uhr berichtete Barbara Walters in ihrem «Oscar Special» live vom roten Teppich und plauderte über die Stars und ihre Outfits. 19,66 Millionen Schaulustige an den Bildschirmen waren mit dabei und erfreuten sich an den doch teilweise recht bissigen Kommentaren. Im Anschluss gab es mit «Road to the 2007 Oscars» ein weiteres Oscar-Special, welches von 32,93 Millionen Zuschauern verfolgt wurde. Nur die eigentliche Verleihung der «79th Annual Academy Awards» konnte ab 20.30 Uhr noch mehr Zuschauer vor den Fernsehschirmen vereinen. In diesem Jahr wurde die mehrstündige Gala von 39,48 Millionen gesehen, was 35 Prozent Marktanteil bedeutete. In der Zielgruppe waren immerhin 31 Prozent mit dabei.



Das gegen diese geballte Star-Power nicht viel auszusetzen ist, dem sind sich die konkurrierenden Networks seit Jahrzehnten bewusst. Trotzdem setzen sie neben Wiederholungsware aber immer noch vereinzelt auf Erstausstrahlungen. So auch CBS. Der Sender strahlte ab 19.00 Uhr sein Newsmagazin «60 Minutes» und wurde von verhältnismäßig anständigen 9,25 Millionen Zuschauern gesehen. Auch das Special «The Amazing Race: All Stars» lockte mit einer Erstausstrahlung immerhin 8,19 Millionen Zuschauer auf den Sender. Da ab 21.00 Uhr die Verleihung in vollem Gange war, setzte CBS aber ab 21.00 Uhr auf Ware aus der Konserve. Die Wiederholungen von «Without A Trace» und «Cold Case» (Foto) wurden dabei von 8,38 bzw. 7,24 Millionen Krimifans verfolgt.



NBC strahlte, mit Ausnahme einer Sendung, nur Premieren aus. Trotzdem war das Ergebnis ernüchternd. «Dateline» ab 19.00 Uhr erreichte nur knapp über fünf Millionen Zuschauer. Auch die Realityshow «Grease: You're The One That I Want» erfreute im Anschluss nur 4,59 Millionen tanzbegeisterte Herzen. Mit dem «Crossing Jordan»-Doublefeature (Foto) ab 21 Uhr – eine Wiederholung und eine Erstausstrahlung gingen über den Sender – gingen die Werte zunächst auf 4,10 Millionen zurück, bevor die Premierenfolge der Gerichtsmedizinerin wieder erfreulichere 6,66 Millionen generieren konnte.



FOX profitierte zum Start des Abends noch von den überdurchschnittlichen Zuschauerwerten des «NASCAR: Nextel Cup»-Overruns ab 19.00 Uhr. Starke 11,96 Millionen waren bei der verlängerten Ausgabe des Autorennens mit dabei. Ab 20.00 Uhr gab es naturgemäß mit Wiederholungen von zwei Folgen der «Simpsons» (8,37 und 7,83 Millionen) (Foto) und zwei Folgen vom «Family Guy» (7,91 und 7,84 Millionen) weniger zu holen.



Ganz weit abgeschlagen war am Sonntag wieder das Network The CW, das ausschließlich mit Wiederholungen aufwatete. Das «Reba»-Double holte zum Start 2,60 bzw. 3,20 Millionen Zuschauer. «7th Heaven» gab im Anschluss stark nach und holte nur noch 2,42 Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Zum Abschluss lag die Spezialausgabe von «Beauty and the Geek Reunion» auf nahezu unsichtbarem Niveau (1,28 Millionen).
26.02.2007 20:20 Uhr Kurz-URL: qmde.de/18969
Torben Gebhardt  •  Quelle: Mediaweek

Artikel teilen


Tags

Academy Awards

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter