►   zur Desktop-Version   ►

CSU-Krise beherrschte die News im Fernsehen

Die CSU war laut "InfoMonitor" die im Januar 2007 am häufigsten vertretene Partei im den Fernsehnachrichten. Damit lag man noch vor SPD und CDU.

Die Debatte um den bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, sein angekündigter Rücktritt und der Machtkampf in der CSU um seine Nachfolge dominierten die Fernsehnachrichten im Januar. Fast fünf Stunden (296 Minuten) wurde darüber berichtet.

Laut Fachinformationsdienst "Polixea Portal" folgen die Berichte über den Orkan Kyrill und seine Folgen sowie drei politische Themen: die amerikanische Irak-Politik, der Fall Kurnaz und die Gesundheitsreform. Die Dominanz der "Stoiber"-Thematik bescherte der CSU erstmals den Spitzenplatz bei der Gesamtzahl der Politikerauftritte. Zwar hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Januar wie in den Vormonaten die meisten Auftritte, doch Edmund Stoiber lag nur knapp hinter ihr. Neben ihm schafften es weitere neun CSU-Politiker unter die Top 20.




Die Daten des InfoMonitors zeigen auch die unterschiedlichen Prioritätensetzungen in den untersuchten Sendungen. Thema Nummer eins war bei «RTL aktuell» und «Sat.1 News» nicht Edmund Stoiber, sondern der Orkan Kyrill, über dessen Folgen sie ausgiebig und etwa doppelt so lange berichteten wie «Tagesschau» und «heute». Für den Fall Kurnaz, die amerikanische Irak-Politik oder die Gesundheitsreform wendeten die beiden privaten Hauptnachrichten dagegen nur halb so viel Sendezeit auf wie ihre öffentlich-rechtlichen Pendants. Über das Verkehrschaos nach dem Wintereinbruch im Januar wiederum berichteten «RTL aktuell» und «Sat.1 News» an dritter bzw. vierter Stelle; bei «Tagesschau» und «heute» war dies kein Topthema.

«Tagesschau» mit 53 Prozent Politikanteil (entspricht durchschnittlich 8 Minuten pro Ausgabe) und «heute» mit 39 Prozent Themen aus der Politik (ebenfalls 8 Minuten) setzen sich auch im Januar deutlich ab von den Nachrichten auf RTL und Sat.1, die einen Politikanteil von 17 Prozent bzw. 22 Prozent (jeweils 4 Minuten) aufweisen. Sowohl in «RTL aktuell» als auch in «Sat.1 News» sind Themen aus dem Bereich Human Interest/Buntes nahezu gleich stark vertreten wie die Politik. Für die «Tagesthemen» beträgt der Politikanteil 44 Prozent (11 Minuten), für das «heute-journal» 46 Prozent (12 Minuten).
13.02.2007 12:27 Uhr Kurz-URL: qmde.de/18775
Alexander Krei  •  Quelle: Polixea Portal

Artikel teilen


Tags

Fernsehnachrichten

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter