►   zur Desktop-Version   ►

Ab März: «Newstime» am Wochenende um 17.55 Uhr

Der Nachrichtensendung hat die Vorverlegung an den Werktagen gut getan, dem Sendeplatz vor der Primetime nicht.

Ab dem 3. März 2007 wird ProSieben seine Hauptnachrichtensendung «Newstime» auch am Wochenende bereits um 17.55 Uhr ausstrahlen. Die Dauer der Sendung verändert sich – anders als unter der Woche – aber nicht. Werktags informieren die Nachrichten in nur sechs Minuten über das Geschehen aus Deutschland und der Welt, am Wochenende sind weiterhin rund 15 Minuten geplant.




Anfang Januar verlegte der Münchner Sender die Sendung unter der Woche von 20.00 Uhr auf 17.55 Uhr. Grund: Die Hereinnahme der bis jetzt erfolglosen Show «Liebe isst…». Wie lange das Single-Koch-Format noch im Programm bleiben wird, ist fraglich – die Quoten scheinen sich zwischen sieben und achteinhalb Prozent einzupendeln – zu wenig für ProSieben. Dennoch plant man wohl dauerhaft mit einem anderen Format als den Nachrichten in die Primetime starten zu wollen.

Somit ist der Schritt, die Nachrichten an sieben Tagen in der Woche zur selben Zeit starten zu lassen, sinnvoll. Der Schritt ist sicher nachvollziehbar. Liegen die Wochenendausgaben sehr deutlich im einstelligen Bereich, schafft man unter der Woche nicht selten 14 Prozent. Am Programm an sich ändert sich am Samstag und Sonntag dadurch nichts – samstags starten «Frank – Der Weddingplaner» und «talk talk talk». zehn Minuten später als geplant. Lediglich am Sonntag gibt es umfassendere Änderungen. Nahezu das gesamte Sonntagsprogramm verschiebt sich um zehn Minuten nach vorne - «Die Simpsons» starten beispielsweise schon um 17.00 Uhr, «Wunderwelt Wissen» wird auf 75 Minuten verlängert.
08.02.2007 15:10 Uhr Kurz-URL: qmde.de/18705
Manuel Weis  •  Quelle: ProSieben

Artikel teilen


Tags

Newstime

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter