►   zur Desktop-Version   ►

«Sat.1 am Mittag»: Vom Sorgenkind zum Quoten-Hit

Nach mehrfachem Sendeplatz-Wechsel hat das Mittagsmagazin inzwischen sein Publikum gefunden. Dafür sieht es nun für RTL morgens schlecht aus.

Foto: Sat.1Erinnern wir uns ein Jahr zurück: Damals war «Sat.1 am Mittag» erst kurze Zeit auf Sendung und die Zuschauerzahlen des 90-minütigen Mittagsmagazins schlecht. Nach diversen Sendeplatz-Wechseln hat die Sendung nun aber um 11:00 Uhr ihr Publikum gefunden.

In den letzten Monaten lief es für das Magazin spürbar besser: So waren am Mittwoch durchschnittlich 840.000 Zuschauer ab drei Jahren dabei, was für einen guten Marktanteil von 15,0 Prozent beim Gesamtpublikum reichte. Zum Vergleich: Im laufenden Fernsehjahr bringt es Sat.1 bislang nur auf 9,3 Prozent. Und auch in der Zielgruppe lag «Sat.1 am Mittag» mit 0,43 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 16,2 Prozent Marktanteil klar über dem Sender-Schnitt.




Zudem lohnen sich womöglich inzwischen auch die Wiederholungen alter «Vera am Mittag»-Folgen, die seit Anfang des Jahres um 10:00 Uhr ausgestrahlt werden. Am Mittwoch sahen immerhin 11,0 Prozent der Werberelevanten zu - ein ordentlicher Wert, der unter Umständen dazu führen könnte, dass Deutschland schon bald wieder um eine neue Talkshow reicher ist.

Unterdessen hat RTL an seinem Vormittag weiterhin starke Probleme: Durch die Verlängerung des «Sat.1 Frühstücksfernsehens» kämpft das Magazin «Punkt 9» schon seit Wochen um jeden Zuschauer und brachte es am Mittwoch wieder nur auf schwache 12,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Wiederholung von «Alles was zählt» holte direkt danach sogar nur 7,0 Prozent der jungen Zuschauer zu RTL. Am erfolgreichsten schlug sich noch «Mein Baby» um 11:30 Uhr - doch ein Marktanteil von 14,3 Prozent ist alles andere als gut für den Kölner Sender.

Einzig auf «Punkt 12» ist auch nach vielen Jahren noch Verlass: Das Magazin zeigte sich am Mittwoch stark wie immer und lockte zur Mittagszeit im Schnitt 29,7 Prozent der Werberelevanten vor die Schirme. Ab der kommenden Woche soll es dann auch vormittags wieder besser laufen: Dafür will man mit einer Umprogrammierung sorgen. Die bislang erfolgreichen Wiederholungen von «Unter uns» und «GZSZ» sind dann erst um 08:00 Uhr zu sehen und sollen vor allem «Punkt 9» pushen. Der «RTL Shop» erwies sich zuletzt als zu starker Quoten-Killer.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
01.02.2007 09:38 Uhr Kurz-URL: qmde.de/18588
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Sat.1 am Mittag

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter