►   zur Desktop-Version   ►

Neue Dokumentationen im ZDF

Von Berlin aus 16 000 Kilometer mit der Bahn, Endstation Saigon in Vietnam: Weiter kann man von Deutschlands Hauptstadt aus auf Schienen nicht reisen. Für seine vierteilige Reportage «Berlin – Saigon: Dirk Sagers Eisenbahnreise um die halbe Welt», die ab 27. März 2007, dienstags, 20.15 Uhr, im ZDF ausgestrahlt wird, war Dirk Sager, langjähriger Russlandkorrespondent des ZDF, monatelang in Zügen unterwegs.

Die Strecke führte durch Polen, Weißrussland und Russland bis an die Wolga, durch die kasachische Steppe und entlang der nördlichen Seidenstraße, weiter über die alten Karawanenwege nach Osten, vorbei an der Wüste Gobi, in unbekannte chinesische Millionenstädte, über hohe Gebirge, bis in die atemberaubende, tropische Landschaft Vietnams. Immer wieder verließ der Reporter den Zug und besuchte Städte, Dörfer und Menschen entlang der Strecke.




Am Sonntagvorabend geht unterdessen die neue Dokumentationsreihe «2057 – Unser Leben in der Zukunft» auf Sendung. Dieses ist eines der bislang aufwändigsten Doku-Projekte des ZDF, das in Zusammenarbeit mit Discovery US produziert wird und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen faszinierenden Szenarien der Welt von übermorgen aufzeigt.

International renommierte Forscher des MIT Boston, der Fraunhofer-Gesellschaft, der NASA und zahlreicher Universitäten und Institute rund um den Globus waren an der Entwicklung des Programms beteiligt. Der Mainzer Fernsehsender zeigt die mehrere Folgen sonntags um 19.30 Uhr beginnend ab 18. März 2007.
30.01.2007 16:03 Uhr Kurz-URL: qmde.de/18562
Fabian Riedner  •  Quelle: ZDF

Artikel teilen


Tags

Dokumentation

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter