►   zur Desktop-Version   ►

WDR: Wolfgang Schmitz wird neuer Hörfunkdirektor

Der 58-Jährige ist am Montag zum Hörfunkdirektor gewählt worden. Schmitz folgt auf Monika Piel, die bald WDR-Intendantin wird.

Der Rundfunkrat hat den stellvertretenden Hörfunkdirektor und WDR 5-Programmchef Wolfgang Schmitz zum neuen Hörfunkdirektor gewählt. Das Aufsichtsgremium folgte damit dem gemeinsamen Vorschlag von Intendant Fritz Pleitgen und dessen designierter Nachfolgerin Monika Piel.

"Wolfgang Schmitz bringt für seine neue Aufgabe die besten Voraussetzungen mit. Er ist ein herausragender Repräsentant des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der innerhalb und außerhalb des WDR hohes Ansehen genießt. Er hat sich in den vergangenen 20 Jahren in vielen Leitungsaufgaben bewährt. Als stellvertretender Hörfunkdirektor setzte er wichtige Impulse. Insbesondere hat er die Verbindung zum jungen Radio geschafft. Unter seiner Leitung wird der WDR-Hörfunk auch im digitalen Zeitalter seine führende Position behaupten", sagte WDR-Intendant Pleitgen.




Die Hörfunkdirektorin und designierte Intendantin Monika Piel sagte: "Wolfgang Schmitz kennt den WDR-Hörfunk als Autor, Redakteur und Führungsverantwortlicher wie kein anderer. Unter seiner Leitung wurde WDR 5 gegründet und zum Qualitätsprogramm entwickelt, das kontinuierlich an Akzeptanz gewinnt. Schmitz' besondere Stärken sind sein exzellentes rundfunkpolitisches Gespür und sein strategisches Denken hinsichtlich der Herausforderungen der digitalen Medienwelt für das öffentlich-rechtliche Radio."

Zugleich wurde Verena Kulenkampff zur neuen Fernsehdirektorin des WDR gewählt. Der Rundfunkrat wählte sie auf gemeinsamen Vorschlag von Pleitgen und Piel. Kulenkampff, zur Zeit stellvertretende Fernsehprogrammdirektorin beim NDR, wird zum 1. Mai 2007 Nachfolgerin von Ulrich Deppendorf, der erneut die Leitung des ARD-Hauptstadtstudios übernimmt.
22.01.2007 18:58 Uhr Kurz-URL: qmde.de/18438
Alexander Krei  •  Quelle: WDR

Artikel teilen


Tags

Wolfgang Schmitz

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter