►   zur Desktop-Version   ►

Astrid Frohloff mit neuem Job bei N24

Die ehemalige Sat.1-Nachrichtenmoderatorin Astrid Frohloff wird ab März 2007 das Magazin «N24 Wissen» bei dem Nachrichtensender präsentieren.

Von 1999 bis 2004 moderierte Astrid Frohloff die Sat.1-Hauptnachrichtensendung «18:30». Im Zuge der Neuausrichtung der Sat.1-Nachrichten musste sie Thomas Kausch Platz machen. Danach wurde es ziemlich still um sie, aber ab 1. März 2007 präsentiert Astrid Frohloff das Magazin «N24 Wissen» des Nachrichtensenders der ProSiebenSat.1-Gruppe. Laut N24 gehört es zu den erfolgreichsten Formaten des Senders.

Astrid Frohloff über ihre Rückkehr: "Ich freue mich sehr, bei N24 meine journalistische Kompetenz einbringen zu können. Das Magazin «N24 Wissen» bietet fundierte Hintergründe und Berichte, für die im hektischen Nachrichtenalltag oft keine Zeit bleibt."

N24-Geschäftsführer Dr. Torsten Rossmann: "Mit Astrid Frohloff gewinnen wir eine hervorragende und beliebte Moderatorin. Sie wird dem Magazin «N24 Wissen» ein eigenes journalistisches Profil geben. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr."




Bevor Astrid Frohloff «18:30» moderierte, arbeitete sie drei Jahre lang als Nahostkorrespondentin und leitete das Studio des Senders in Jerusalem. Astrid Frohloff studierte Politikwissenschaften und Germanistik in Hannover. Danach studierte sie in Hannover und den USA Journalistik. Nach dem Studium arbeitete sie als Nachrichtenchefin bei RTL Hamburg. Danach ging sie als Redakteurin zum NDR, wo sie drei Jahre lang die Fernsehsendung «DAS!» im Vorabend moderierte. 2001 wurde Astrid Frohloff für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Sie ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied im Verein "Reporter ohne Grenzen". Die 44-Jährige lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
17.01.2007 11:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/18351
Markus Ruoff  •  Quelle: N24

Artikel teilen


Tags

N24

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter