►   zur Desktop-Version   ►

Stefan Raab verpflichtet Wintersportlegende Willy Bogner für sein Ski-Event

Stefan Raab kann aufatmen: Sein «TV total Parallelslalom» kann wie geplant am Samstag, den 16. Dezember 2006 stattfinden. Ursprünglich sollten bereits am 2. Dezember 2006 Prominente den Skihang in St. Anton hinabstürzen, allerdings musste ProSieben mangels Schnee das Ski-Event verschieben.

Im österreichischen St. Anton am Arlberg liegt endlich Schnee, wie ProSieben freudig in einer Pressemitteilung publiziert. Damit kann «Der große TV total Parallelslalom» am Samstag, den 16. Dezember 2006, staffinden. ProSieben überträgt das Ski-Event ab 20.15 Uhr live. Des Weiteren konnte Stefan Raab eine große Wintersportlegende als Kommentator verpflichten: Willy Bogner, der in den 60 Jahren zu den besten Sikfahrern Deutschlands zählte. Jetzt teilt der "Dior der Skimode" sein reichhaltiges Expertenwissen mit der Nation, wenn sich Stefan Raab, Hans Joachim Stuck, Christian Tramitz, DJ Ötzi, Christian Clerici, Tim Lobinger, DJ Bobo und neun weitere prominente Hobby-Skifahrer einen der schwierigsten Hänge der Weltcupsaison hinabstürzen.

Im Parallelslalom fahren sie auf dem Steilhang in St. Anton am Arlberg den Gewinner der «TV total»-Skikrone aus. Wildes Wedeln, chaotisches Carven oder planloses Pflügen - Willy Bogner bleibt kein "Ausrutscher" der sechzehn wagemutigen Prominenten verborgen. Zusammen mit Moderator Oliver Welke kommentiert er das Geschehen am Hang.




Sonya Kraus, Viva-Moderatorin Johanna Klum und Ski-Novize Elton sind als rasende Reporter im Einsatz. Den 5000 Fans im Zielstadion in St. Anton heizen zwischen den Läufen Monrose, Seeed, Christina Stürmer und DJ Ötzi ein.

Bereits am Freitag, den 15. Dezember 2006, fahren die 16 Teilnehmer bei «Der große TV total Parallelslalom» um 22.15 Uhr auf ProSieben die Duellreihenfolge für den Samstag aus. Dazu spielen Juli auf der Showbühne.
12.12.2006 13:30 Uhr Kurz-URL: qmde.de/17837
Markus Ruoff  •  Quelle: ProSieben

Artikel teilen


Tags

Parallelslalom

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter