►   zur Desktop-Version   ►

«Kreis runde Sache»: Mangelware bei ProSieben

An drei Tagen in der Woche befasst sich unser Kolumnist Alexander Krei mit dem Sinn und Unsinn der Fernsehwelt. Thema heute: ProSieben und sein Vorabend.

Das war vielleicht eine Überraschung, als vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass ProSieben seine Nachrichten bald schon um 17:55 Uhr zeigen möchte. Ein wenig früher hätte die Bekanntgabe allerdings durchaus ausfallen können – für die Montagsausgabe der „runden Sache“ hat es leider nicht mehr gereicht.

Dafür ist allerdings noch der Mittwoch frei gewesen, um uns der umfangreichen Neustrukturierung widmen zu können. In Wirklichkeit hat sich ohnehin nicht viel geändert: Größte Profiteure sind noch am ehesten die Zuschauer von „Galileo“, für die ab Januar die Berichte des Magazins weniger schnell rotiert werden als bisher, was alleine der Kürzung des nur noch selten wirklich informativen Formats zu verdanken ist.

Ganz kreativ waren die ProSieben-Macher wohl bei der Entwicklung der neuen Sendung um 19:45 Uhr: „Liebe isst…“ soll ab Januar für mächtig gute Quoten sorgen und alles erinnert an eine Mixtur aus dem „Perfekten Dinner“ und „Nur die Liebe zählt“. Ob das gut gehen kann, darf an dieser Stelle durchaus bezweifelt werden – oder können Sie sich etwa ein dreigängiges Abendessen in Kai Pflaumes „Love Mobil“ vorstellen?

Und dann wären auch noch die Nachrichten, die sich bereits seit geraumer Zeit „Newstime“ schimpfen. Dass die Zuschauer im Januar um 20:00 Uhr auf Informationen aus erster Hand verzichten müssen, wird das Publikum wohl nicht weiter stören. Schließlich waren die ohnehin zuletzt nur Mangelware.

Die nächste Ausgabe unserer Kolumne „Kreis runde Sache“ erscheint am Freitag - natürlich bei Quotenmeter.de.
29.11.2006 00:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/17638
Alexander Krei  •  Quelle: Quotenmeter.de

Artikel teilen


Tags

runde Sache

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter