►   zur Desktop-Version   ►

Sat.1: «Blackout» geht zu Ende und keiner sieht zu

Teurer Spaß: Den als "Event-Vierteiler" angekündigten Thriller «Blackout» zeigt Sat.1 nun in der Nacht. Das Finale wollte fast niemand sehen.

Nachdem bereits der dritte Teil in der Nacht von Sonntag auf Montag nur auf geringes Interesse stieß, wurde am Montag ab 23:20 Uhr der vierte und letzte Teil der von Kritikern hoch gelobten Produktion gesendet. Doch durch die späte Sendezeit konnten im Durchschnitt nur 380.000 Zuschauer zum Einschalten bewegt werden, der Marktanteil lag bei miesen 4,8 Prozent. Und auch in der wichtigen Zielgruppe konnte «Blackout - Die Erinnerung ist tödlich» erneut nicht punkten: Mit 0,21 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sowie 5,1 Prozent Marktanteil lief es erneut mies für den TV-Thriller.




Wenig erfolgreich verlief der Abend bereits zur besten Sendezeit, dem eigentlichen Sendeplatz von «Blackout». Stattdessen zeigten die Berliner mit «Ein Millionär zum Frühstück» eine leichte Komödie und erreichten damit ebenfalls schlechte Zuschauerzahlen: 1,96 Millionen Menschen schalteten ein und bescherten Sat.1 dadurch gerade mal 6,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe fiel der Film mit nur 8,4 Prozent Marktanteil ebenfalls klar durch.

Die Tagesmarktanteile konnten letztlich auch nicht überzeugen und betrugen am Montag nur 9,0 Prozent bei allen sowie 10,0 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
07.11.2006 09:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/17327
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Blackout

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter