►   zur Desktop-Version   ►

Mehr Breitbild: ZDF setzt verstärkt auf 16:9

Mit den Übertragungen von den Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft hat sich das Breitbildformat 16:9 bei den deutschen Fernsehzuschauern nach Ansicht des ZDF endgültig durchgesetzt. Zu diesem Schluss kam ZDF- Intendant Markus Schächter bei der Beratung einer WM-Bilanz im ZDF-Fernsehrat in Magdeburg.

Frühere Vorbehalte der Zuschauer – vor allem wegen der "schwarzen Balken" auf herkömmlichen 4:3- Fernsehgeräten – seien der Akzeptanz des modernen Breitbildes und seiner unübersehbaren Vorteile gewichen. Dazu habe auch die Geräteindustrie beigetragen, die dank neuer Entwicklungen in der Flachbildtechnologie heute moderne, große Breitbildfernseher zu einem marktgängigen Preis anbieten könne. Schächter. "Die digitale Zukunft gehört dem Breitbildformat.".




Und genau deshalb seien nach der schnellen Gewöhnung an Kino- und Fernsehfilme sowie Serien in 16:9-Breitbild künftig auch ZDF-Sportsendungen auf das moderne Format ein wichtiger Schritt gewesen, sagte der ZDF-Intendant. Auf dem internationalen Fernsehmarkt ist das Breitbild längst Standard, hochwertige Dokumentationen und Koproduktionen werden im 16:9-Format produziert. "Die Ablösung der 4:3-Röhrengeräte durch Flachbildschirme, die ausschließlich im 16:9-Format angeboten werden, ist in vollem Gange und verändert allmählich auch die Sehgewohnheiten der Zuschauer", erläuterte Schächter.

Das ZDF wolle diesem internationalen Trend, der sich zuletzt auch bei der Internationalen Funkausstellung in Berlin bestätigt habe, folgen. Daher wird der Anteil von Breitbild-Sendungen am Gesamtprogramm kontinuierlich ausgebaut, hieß es. Im vergangenen Jahr sendete das ZDF bereits über 1400 Programme im Breitbildformat – vorwiegend im Bereich fiktionaler Produktionen und Dokumentationen. In den nächsten Monaten werde das ZDF vermehrt Magazinsendungen auf Breitbild umstellen, kündigte Schächter an.
06.10.2006 15:31 Uhr Kurz-URL: qmde.de/16870
Alexander Krei  •  Quelle: ZDF

Artikel teilen


Tags

16:9

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter