►   zur Desktop-Version   ►

Mal wieder ein Rekord für «Das perfekte Dinner»

Allmählich wird's unheimlich: Während der Start mit weniger als einer Million Zuschauer sehr unspektakulär verlief, konnte «Das perfekte Dinner» in den vergangenen Monaten immer weiter zulegen. Am Mittwoch erzielte die VOX-Kochdoku mal wieder einen neuen Rekord.

1,26 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren entschieden sich für das etwas andere Kochduell, bei dem diesmal unter anderem Pfirsich in Rotwein mit Pistazien serviert wurde. Der Marktanteil lag mit 17,8 Prozent so hoch wie noch nie - und nähert sich allmählich der Sat.1-Telenoveal «Verliebt in Berlin» an. Ohnehin dürften selbst die Kollegen vom "großen Bruder" RTL neidisch sein, die mit ihrer Soap «Alles was zählt» deutlich hinter dem «Perfekten Dinner» liegen. Und auch beim Gesamtpublikum lief es am Mittwoch für VOX erneut prächtig: 2,40 Millionen Zuschauer bedeuteten einen Marktanteil von sehr guten 12,4 Prozent.




Starke Werte gab es auch in der Primetime für die Krimiserien: Selbst eine Wiederholung der Krimiserie «CSI: Den Tätern auf der Spur» holte noch 16,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Für «Criminal Intent» reichten anschließend 1,96 Millionen 14- bis 49-Jährige für einen Zielgruppen-Marktanteil von 15,4 Prozent.

Da verwundern auch die Tageswerte nicht: Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 10,3 Prozent, lag VOX am Mittwoch nur 0,1 Prozentpunkte hinter ProSieben. Beim Gesamtpublikum hatten die Kölner jedoch die Nase deutlich vorn: Während ProSieben hier nur auf 6,7 Prozent Marktanteil kam, gab es für VOX einen satten Durchschnitts-Wert von 7,6 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
14.09.2006 10:17 Uhr Kurz-URL: qmde.de/16471
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Das perfekte Dinner

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter