►   zur Desktop-Version   ►

«CSI: NY» trifft auf «CSI: Miami»: Sonderprogrammierung bei VOX

Die Teams von «CSI: NY» und «CSI: Miami» treffen zusammen und zwei Sender senden diese Crossover-Folge. Die Doppelfolge beginnt bei «CSI: Miami» am Dienstag, den 24. Oktober 2006 um 20.15 Uhr bei RTL mit der Folge "Blutspur" und findet ihre Fortsetzung auf VOX am Mittwoch, dem 25. Oktober 2006 um 20.15 Uhr bei «CSI: NY» in der Folge "Treibjagd". VOX strahlt somit am Mittwochabend ausnahmsweise nicht «CSI», sondern «CSI: NY» aus.




Zum Inhalt: Der verurteilte Serienkiller Henry Darius (James Badge Dale) offenbart einen weiteren Mord. Um der Polizei zu zeigen, wo er die Leiche begraben hat, wird er von New York nach Miami geflogen. Doch der Killer bringt die Maschine zum Absturz, entkommt und richtet in Miami ein Blutbad an. Der Polizist, der Darius einst in New York verhaftete, war «CSI: NY»-Chefermittler Mac Taylor (Gary Sinise). Zur Unterstützung der «CSI: Miami»-Kollegen reist er daher nach Miami - doch Darius entkommt erneut und flieht mit einer Geisel zurück nach New York. Mac Taylor und «CSI: Miami»-Chef Horatio Caine (David Caruso) verfolgen ihn.

In den USA verfolgten 19,20 Millionen Zuschauer die Crossover-Folge, die erst am Ende der «CSI: NY»-Folge aufgelöst wird und bescherten der Serie damit die höchste Einschaltquote seit Sendestart. Schauspieler Gary Sinise verspricht den Fans: "Diese zwei Folgen sind ein Event und einfach unglaublich spannend!"
12.09.2006 13:15 Uhr Kurz-URL: qmde.de/16446
Markus Ruoff  •  Quelle: VOX

Artikel teilen


Tags

CSI: NY

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter