►   zur Desktop-Version   ►

«Tagesthemen»: Gute Quoten für Tom Buhrow

Tom Buhrow hat momentan allen Grund zur Freude: Der neue «Tagesthemen»-Moderator erreichte an allen drei Tagen, an denen er bisher das Nachrichten-Flaggschiff im Ersten moderierte, überdurchschnittlich viele Zuschauer.

Seinen ersten Auftritt als Nachfolger von Ulrich Wickert verfolgten am vergangenen Freitag trotz der späten Sendezeit um 23:10 Uhr im Durchschnitt 1,95 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 11,5 Prozent entsprach. Der Freitag gilt als der schwierigste «Tagesthemen»-Sendeplatz. An diesem Tag erzielten die «Tagesthemen» im Juli und August dieses Jahres lediglich einen durchschnittlichen Marktanteil 10,4 Prozent.




In der Halbzeitpause des Länderspiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Irland nutzten am Samstag knapp acht Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Chance, Tom Buhrow als neuen Tagesthemen-Moderator kennen zu lernen. Hier lag der Marktanteil bei satten 28,0 Prozent. Am Sonntag erzielte die Sendung 13,1 Prozent Marktanteil - auch dies ein überdurchschnittlicher Wert, wie das Erste mitteilte.

Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell: "Tom Buhrow hat bereits in den ersten Sendungen seine große Stärke gezeigt. Er erzählt den Zuschauern mit großer Leichtigkeit, was er sich mit der Redaktion den Tag über journalistisch hart erarbeitet hat. Daran werden die Zuschauer noch viel Freude haben."
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
04.09.2006 15:36 Uhr Kurz-URL: qmde.de/16309
Alexander Krei  •  Quelle: ARD

Artikel teilen


Tags

Tagesthemen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter