►   zur Desktop-Version   ►

Sky Arts präsentiert neue Mozart-Saison

Neben der neuen Miniserie «Amadeus» wird auch das Leben von Mozarts Schwester Maria Anna untersucht.

Der Sky-Sender Sky Arts startet die Mozart-Saison – eine Reihe neuer Programme, die einen neuen Blick auf den berühmtesten Namen der klassischen Musik werfen, mit Lauren Laverne, David Harewood und Danielle de Niese. Von einem Live-Konzert zu Ehren von Mozarts Opernheldinnen über eine weltumspannende Untersuchung des übersehenen Vermächtnisses seiner Schwester Maria-Anna bis hin zu einer Dokumentation, die Mozart als einen der ersten Freiberufler der Musikgeschichte entlarvt, erkunden diese drei Sky Originals die Welt, die den großen Komponisten geprägt hat, und die Menschen, die die Geschichte hinterlassen hat.

Die Mozart-Saison von Sky Arts wird später in diesem Jahr zusammen mit der bereits angekündigten Sky Original-Miniserie «Amadeus» ausgestrahlt, in der der BAFTA-Preisträger Will Sharpe («A Real Pain»), Paul Bettany («A Very British Scandal») und Gabrielle Creevy («In My Skin») in einer von der Kritik gefeierten Besetzung zu sehen sind.

Phil Edgar Jones, Executive Director, Unscripted Originals, kommentierte: „Man könnte meinen, dass es über Mozart nichts Neues mehr zu sagen gibt, aber unsere Saison mit drei neuen Programmen wird Sie eines Besseren belehren. Wir werden sein unermüdliches Streben nach künstlerischer Freiheit als wegweisender Freiberufler untersuchen, seine intimen Briefe nach Hause enthüllen und das geheime Genie seiner Schwester Maria Anna Mozart aufdecken. All dies und eine Sonderaufführung der ENO, die sich mit den von ihm für Sopranstimmen geschriebenen Partien befasst, versprechen die perfekte Begleitung zur kommenden Sky Original-Version von Amadeus.“

«Mozart’s Women: A Musical Journey» wird am 12. September 2025 live im London Coliseum aufgezeichnet und ist eine lebhafte Hommage an die kraftvollen, witzigen, intelligenten und emotional komplexen Heldinnen, die im Mittelpunkt von Mozarts Opern stehen. Mit Auftritten einiger der hellsten Stars der Opernwelt rückt dieses einmalige Konzert ihre Geschichten in den Mittelpunkt einer Nacht voller unvergesslicher Musik und Darbietungen. Moderiert wird das Konzert von der Fernseh- und Radiomoderatorin Lauren Laverne unter der Regie von Annilese Miskimmon, künstlerische Leiterin der English National Opera. Am Pult steht Clelia Cafiero, Erste Gastdirigentin der Opéra de Tours, die das preisgekrönte Orchester der ENO leiten und Mozarts ikonische Frauenfiguren zum Leben erwecken wird.

Die Dokumentation «Mozart: Genius for Hire» erzählt die Geschichte des legendären Musikers, der sich von den Zwängen seiner Anstellung am Hof befreite, um ein riskantes Leben als Pionier der Freiberufler in Wien zu führen und sich über Traditionen hinwegzusetzen, um nach seinen eigenen Vorstellungen zu komponieren, zu unterrichten und aufzutreten. Anhand von Experteninterviews, historischen Analysen und dramatischen Lesungen seiner Briefe verfolgen wir die Entwicklung von Mozarts Genie und seinen Kampf um finanzielle Stabilität auf der Suche nach künstlerischer Freiheit. Mitwirkende wie John Suchet OBE, Annilese Miskimmon und Professor Simon Keefe bieten fachkundige Einblicke in Mozarts komplexes Leben, während der Schauspieler Matthew Broome Mozarts Briefe vorträgt und David Harewood die seines Vaters Leopold liest.

Außerdem erscheint «Mozart’s Sister». Maria Anna Mozart war wie ihr jüngerer Bruder ein Wunderkind. Die Kinder tourten gemeinsam als „Wunderkinder“ durch Europa. Doch als sie 18 Jahre alt wurde, änderte sich alles. Als kleines Mädchen konnte sie auftreten und auf Tournee gehen, aber als Frau riskierte sie damit ihren Ruf – Maria Anna ging nie wieder auf Tournee. Doch sie gab nicht auf. Sie komponierte Musik und schickte mindestens eine Komposition an Wolfgang und Papa. Wolfgang lobte sie als „wunderschön“ und ermutigte sie. Aber was wurde aus ihrer Musik? «Mozart’s Sister» untersucht kontroverse neue Beweise in einer dramatischen musikalischen Untersuchung rund um die Welt – und richtet dabei den Blick auf die unbekannten Schöpferinnen unserer Zeit.
04.07.2025 00:13 Uhr Kurz-URL: qmde.de/162558
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

A Real Pain A Very British Scandal In My Skin Amadeus Mozart’s Women: A Musical Journey Mozart: Genius for Hire Mozart’s Sister

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter