►   zur Desktop-Version   ►

Neuhauser und Krassnitzer verlassen Ende 2026 Österreich-«Tatort»

Harald Krassnitzer spielt seit 1999 die Rolle des Oberstleutnant Moritz Eisner, 2011 gesellte sich Adele Neuhauser als Bibi Fellner dazu. Nach insgesamt 38 gemeinsamen Fällen verlässt das Duo den Krimi auf „eigenen Wunsch“.

Als Moritz Eisner stand Schauspieler Harald Krassnitzer in bislang 59 «Tatort»-Filmen des ORF vor der Kamera. Der bislang letzte – es war der 34. Fall gemeinsam mit Adele Neuhauser als Major Bibi Fellner – Film „Messer“ lockte knapp achteinhalb Millionen Zuschauer ins Erste. In Österreich schalteten bis zu 909.000 Millionen Zuschauer ein. Am Tag nach der Ausstrahlung verkündete der österreichische öffentlich-rechtliche Sender nun das Aus des gemeinsamen Ermittlerduos. Ende 2026 – bis dahin sollen noch vier Fälle on air gehen – verlassen Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser den ORF-«Tatort». Unter dem Motto „Aufhören, wenn es am schönsten ist“ hört das Duo „auf eigenen Wunsch auf“, wie der ORF mitteilt.

Die Filme „Wir sind nicht zu fassen!“ und „Der Elektriker“ (Arbeitstitel) laufen noch 2025 im Fernsehen. Außerdem stehen in diesem Jahr zwei weitere Austro-«Tatorte» auf dem Drehplan der beiden, die im Laufe des Jahres 2026 ihre Premiere feiern sollen. Wie es im Anschluss mit dem Tatort aus Österreich weitergeht, der seit sechs Jahren stets in Wien spielte, verriet der ORF nicht.

Vielmehr drückte ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz den beiden Schauspielern ihre Dankbarkeit aus: „Harald und Adele, ihr habt dem «Tatort» eine Seele gegeben und uns unzählige unvergessliche Momente geschenkt. Eure Chemie und euer Zusammenspiel waren einzigartig und haben jede Folge zu einem emotionalen und packenden Erlebnis gemacht. Eure Figuren waren Menschen mit Ecken und Kanten, die wir über die Jahre liebgewonnen haben. Eure Hingabe, euer Talent und eure Authentizität haben den Wiener «Tatort» zu dem gemacht, was er heute ist – ein fester Bestandteil unserer Fernsehlandschaft und ein Stück österreichische Fernsehgeschichte. Wir danken euch von Herzen für eure herausragende Arbeit und die vielen Jahre, in denen ihr uns begleitet habt. Die gute Nachricht ist, dass ihr eure Dienstmarken erst Ende 2026 abgebt und bis dahin freue ich mich noch auf spannende «Tatort»-Ausgaben mit dem Eisner/Fellner-Gütesiegel. Danke für alles!“

ORF-Fernsehfilmchefin Katharina Schenk fügt an: „Vieles, was andauert, nimmt man mit der Zeit als selbstverständlich hin. Das war bei Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer als «Tatort»-Team jedoch nie so. Sie haben als Moritz Eisner und Bibi Fellner dem Wiener «Tatort» einen einzigartigen Spin gegeben, haben jeden Fall zu einem Ereignis werden lassen, jeder Zusammenarbeit eine besondere Note verliehen. Jede Geschichte war die wichtigste Geschichte. Diese so entstandenen, gar nicht selbstverständlichen Filme bleiben uns und unserem Publikum für immer erhalten. Mein Dank gilt zwei Ausnahmemenschen, deren kreative Klugheit, deren Talent und deren Integrität unvergleichlich sind. Sie haben uns mit einem denkwürdigen Ermittler:innen-Duo beschenkt, das eine Generation geprägt hat.“

Harald Krassnitzer sagt zum Abschied: „Es war eine sehr gute, sehr spannende, sehr kreative Zeit mit Adele, mit Bibi und Moritz! Jetzt ist es der absolut richtige Zeitpunkt, dass wir uns verabschieden. Besser wird es nicht mehr! Und es ist ein sehr gutes Gefühl, das alles noch selbstbestimmt entscheiden zu können. Also loslassen und aufbrechen in den nächsten Lebenszyklus.“

„Nach 15 Jahren finde ich, es ist Zeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Die Jahre sind wie im Flug vergangen und Harry Krassnitzer und ich haben viele spannende und, wie ich meine, auch herausragende «Tatort»-Folgen gedreht. Es war eine symbiotische und zutiefst freundschaftliche Zusammenarbeit mit Harry und ich möchte keine Sekunde davon missen. Aber wenn es am schönsten ist, ist es Zeit für neue Abenteuer! Ich danke allen, die diese Zusammenarbeit möglich gemacht haben, und allen, die uns mit so herzlicher Begeisterung gefolgt sind“, erklärt Adele Neuhauser.
14.04.2025 14:05 Uhr Kurz-URL: qmde.de/160413
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

Tatort Tatorte

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter