►   zur Desktop-Version   ►

Mit göttlichem Beistand? «Fernsehgarten» beginnt

Im Vorfeld von Andrea Kiewels Rückkehr wird noch einmal vom Kirchentag gesendet.

In Hannover versammeln sich Tausende Christen zum «Abschlussgottesdienst zum 39. Evangelischen Kirchentag» und der Gottesdienst steht unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“, der vom Platz der Menschenrechte kommt. Die Posaunenchöre des Deutschen Evangelischen Kirchentages (Landesposaunenwart Christian Fuchs und Landesposaunenwart Henning Herzog), ein Projektchor (Leitung Popkantorin Oldenburg Sarina Lal) sowie Komponist und Pianist Jan Simowitsch mit Band laden zum Mitsingen bekannter Choräle und Kirchentagslieder ein. Im Anschluss können Zuschauer bis 18.00 Uhr unter 0700/141410110 über die Herausforderungen im Alltag diskutieren.

Der Gottesdienst kommt zwischen 10.00 und 11.00 Uhr, ab 12.00 Uhr geht Andrea Kiewel aus Mainz auf Sendung. «ZDF-Fernsehgarten» entsteht unter der Regie von Julia Müller. Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und Servicethemen sowie spannenden Spielen und spektakulären Rekorden. 20 neue Folgen sind angekündigt.

Ab 14.10 Uhr folgt die neue Doku-Soap «Waldis Welt» mit «Bares für Rares»-Händler Walter Lehnerz. Waldi startet den Tag als Gastgeber einer Kaffeefahrt durch die Eifel – mit reichlich Geschichten, Charme und Trödelmomenten. Doch kaum sind die letzten Gäste verabschiedet, wartet das nächste Abenteuer: eine Angeltour mit Sonja. Das Erlebnis startet wie gewohnt mit einer ordentlichen Portion Chaos: Während Sonja akribisch packt, verliert Waldi sich in der Garage.
30.03.2025 06:18 Uhr Kurz-URL: qmde.de/159993
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

ZDF-Fernsehgarten Waldis Welt Bares für Rares

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter