►   zur Desktop-Version   ►

«Die Bestatterin» verfehlt die Sechs-Millionen-Marke deutlich

Nach der «Schlussrunde» sendete Das Erste auch noch Comedy. Bereits am Nachmittag sahen über drei Millionen Menschen Biathlon.

Am Donnerstagabend strahlte Das Erste den vierten Spielfilm der Reihe «Die Bestatterin» aus. Nach zwei Jahren Pause holte „Tote leben länger“ eine Reichweite von 5,64 Millionen, der Spielfilm verbuchte ab 20.15 Uhr einen Marktanteil von 22,1 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,44 Millionen, das bedeutete 8,9 Prozent Marktanteil.

Im Anschluss an die «Tagesthemen» (3,54 Millionen) und «Die Schlussrunde» (2,35 Millionen) ging «Kontraste» auf Sendung. Das Magazin beschäftigte sich unter anderem mit Bewegung „Heimattreue Deutsche Jugend“. Das Magazin aus Berlin verfolgten 1,14 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 11,5 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 0,23 Millionen gemessen, das führte zu 11,9 Prozent.

Zwischen Mitternacht und 00.45 Uhr schickte Das Erste auch das Satiremagazin «extra 3» auf Sendung, das dieses Mal 0,64 Millionen Zuschauer holte und einen Marktanteil von mauen neun Prozent verbuchte. Unter den 14- bis 49-Jährigen befanden sich nur 0,11 Millionen, dies deutete auf einen Marktanteil von 8,2 Prozent hin. Schließlich retteten Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König in «Das Gipfeltreffen» noch die Welt. Die Sendung erreichte lediglich 0,40 Millionen Zuschauer, mit denen ein Marktanteil von 8,5 Prozent erreicht wurde. Unter den jungen Menschen wurden bloß 0,08 Millionen generiert, dies führte zu 8,4 Prozent.

Um 16.00 Uhr startete noch die Single-Mixed-Staffel der Biathlon-Weltmeisterschaft aus dem schweizerischen Lenzerheide. Die Siegeseinläufe von der Franzosen Julia Simon und Quentin Fillon Maillet sahen 3,13 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 27,3 Prozent. Wilfried Hack kommentierte für 0,28 Millionen junge Menschen, der Marktanteil bewegte sich bei 16,9 Prozent. Deutschland belegte mit Franziska Preuß und Justus Strelow den dritten Rang.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
21.02.2025 08:31 Uhr Kurz-URL: qmde.de/159046
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Die Bestatterin Tagesthemen Die Schlussrunde Kontraste extra 3 Das Gipfeltreffen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter