►   zur Desktop-Version   ►

ProSieben-Nachmittag läuft immer besser

Während der Fußball-Weltmeisterschaft hatten die neuen Folgen von «O.C., California» stark zu leiden, aber nun kann sich ProSieben wieder über starke Werte freuen. Aber auch die anderen US-Serien liefen hervorragend.

Um 13.05 starteten zuerst «Die Simpsons» und für die gelbe Familie lief es mit 0,61 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und einen daraus resultierenden Marktanteil von 7,8 Prozent beim Gesamtpublkum sehr gut. Mit 0,50 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 13,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hatte ProSieben gut lachen.



«Two and a Half Men» bleibt weiterhin das Sorgenkind des Sitcom-Blocks. Die Folge "Der vergessene Sohn" wurde von 0,49 Millionen Bundesbürgern verfolgt, der Marktanteil belief sich auf 5,7 Prozent. 0,41 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren entsprachen einem Marktanteil von 10,9 Prozent



«What's Up, Dad?» und «Meine wilden Töchter» holten fast die gleichen Zuschauerzahlen. Erstere wurde von 0,54 Millionen und zweitere von 0,56 Millionen Menschen gesehen, beide Sitcoms konnten jeweils 5,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum einfahren. Beim "jungen Publikum" lief es ähnlich: «What's Up, Dad?» konnte 0,48 Millionen und die "wilden Töchter" 0,50 Millionen werberelevante Zuschauer begeistern. Mit 11,8 Prozent Marktanteil konnten beide US-Serien überzeugen.

Als letztes lief im Sitcom-Block «Malcolm mittendrin» und die Werte kletterten nach oben: Durchschnittlich 0,59 Millionen Zuschauer ließen sich die Folge "Das Versprechen" nicht entgehen, was 6,0 Prozent Marktanteil zur Folge hatte. Die preisgekrönte Sitcom konnte vor allem die "jungen Zuschauer" mit einem Marktanteil von 12,4 Prozent (0,52 Millionen Zuschauer) überzeugen.




Benjamin McKenzie, Adam Brody, Mischa Barton und Rachel Bilson sind die vier Kids aus «O.C., California» und die Verlegung der dritten Staffel auf den Samstagnachmittag erweist sich für ProSieben immer mehr als Glücksgriff: 0,59 Millionen Bundesbürger interessierten sich für "Volchoks Revanche". 5,9 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Das junge Publkum kann mit der US-Soap am meisten anfangen. Über 0,51 Millionen 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer und starke 12,7 Prozent Marktanteil können sich die Münchener freuen.

Für die Wiederholungen von «Lost» lief es mit 9,7 Prozent Marktanteil bzw. 10,3 Prozent Marktanteil nicht so berauschend. «Charmed - Zauberhafte Hexen» konnte dafür mit 11,3 Prozent Marktanteil mehr überzeugen.

Zwar hat das ZDF seit vielen Jahren mit «Veronica Mars» wieder eine hochgelobte US-Serie im Programm, aber die Zuschauer scheint es kaum zu interessieren: 0,29 Millionen Zuschauer ab drei Jahre und 3,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sind einfach katastrophale Werte für den Mainzer Sender. 0,11 Millionen 14- bis 49-Jährige und 2,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sind ebenfalls nur enttäuschende Werte.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
16.07.2006 15:45 Uhr Kurz-URL: qmde.de/15486
Markus Ruoff  •  Quelle: Quotenmeter.de Exklusiv

Artikel teilen


Tags

O.C.

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter