►   zur Desktop-Version   ►

Gegen Olympia-Eröffnung: RTL setzt auf «RTL Samstag Nacht»

Am Freitagabend wiederholt man zunächst das Special aus dem Herbst 2022, ehe ein Best-of der Comedy-Show gesendet wird.

Am 26. Juli werden die Olympischen Spiele 2024 in Paris offiziell eröffnet. Das Erste überträgt die Feierlichkeiten, bei denen die Athleten in Booten über die Seine zum Trocadero gebracht werden. Tom Bartels und Friederike Hofmann kommentieren die Eröffnungsfeier für die blaue Eins, es dürfte sich ein Millionenpublikum vor den Empfangsgeräten einfinden. Daher verzichten die anderen Sender auf Highlight-Formate im Gegenprogramm.

Während das ZDF «Die Chefin» und «Letzte Spur Berlin» zur besten Sendezeit wiederholt, serviert RTL das aus dem Herbst 2022 stammende Special «RTL Samstag Nacht – Das Wiedersehen». Die von Hugo Egon Balder moderierte Gala, bei der auch Teile der einstigen Stammbesetzung bestehend aus Wigald Boning, Olli Dittrich, Esther Schweins, Stefan Jürgens, Tommy Krappweis, Tanja Schumann und Mark Weigl zu Gast waren. Ende Oktober 2022 erzielte die Show einen großartigen Zielgruppen-Marktanteil von 15,7 Prozent.

Im Anschluss ab 23:40 Uhr präsentiert RTL ein Best-of der Kultsendung «RTL Samstag Nacht», in dem einige Rubriken wie „Zwei Stühle – Eine Meinung“, „Kentucky schreit ficken“, die „Samstag-Nacht-News“ und „Neues vom Spocht“ für gute Lacher und nostalgische Gedanken sorgen sollen.
26.06.2024 16:38 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152664
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

Die Chefin Letzte Spur Berlin RTL Samstag Nacht – Das Wiedersehen RTL Samstag Nacht

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter