►   zur Desktop-Version   ►

Geo zeigt eine Becker-Dokumentation

Der Dokumentationssender hat den Film von ITVX gekauft.

Dokumentationen über Boris Becker häufen sich. Im vergangenen Jahr hatte unter anderem Alex Gibney mit «Boom! Boom! The World Vs Boris Becker» einen Zweiteiler mit vierstündiger Laufzeit gedreht, auch Paramount+ hatte ein Werk über den ehemaligen Tennisspieler im Programm. Bereits 2017 streamte Netflix «Boris Becker – Der Spieler».

Geo Television strahlt am Montag, den 15. Juli 2024, um 20.15 Uhr die Dokumentation «Boris Becker: Aufstieg und Abstieg einer Legende» aus. Los geht mit der Folge „Erfolge, Geld und Liebe“, ehe „Scheidung, Krisen, Neuanfang“ folgt. «Boris Becker: The Rise and Fall» ist eine zweiteilige Dokumentarserie für ITVX, die die sensationelle Insider-Story erzählt, wie der Wimbledon-Champion Boris Becker bankrott in einem britischen Gefängnis endete. Mit exklusiven Aussagen von Freunden, ehemaligen Konkurrenten und einigen der vielen Frauen in Beckers Leben, insbesondere seiner entfremdeten zweiten Frau Sharlely. Die Filme zeigen Beckers Aufstieg von den staubigen Tennisplätzen seiner kleinen deutschen Heimatstadt bis hin zum Sieg in Wimbledon 1985 im Alter von nur 17 Jahren und darüber hinaus bis hin zur Nummer eins der Weltrangliste – und einem der reichsten Sportler der Welt – und zeigen, wie er alles verlor.

Im Anschluss sendet Geo noch die Dokumentation «Diego Maradona» aus dem Jahr 2019. Als Maradona 1984 für eine Rekordablöse zum SSC Neapel geholt wird, gilt er als bester Fußballspieler der Welt - und auch als konfliktgeplagter Star. Der Exzentriker wird geliebt und verachtet, doch er führt Neapel 1987 unerwartet zur Meisterschaft. Mafiakontakte, Drogensucht, ein unehelicher Sohn - Diego Maradona polarisiert zeitlebens, lässt sich aber niemals unterkriegen.
23.06.2024 08:51 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152546
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Diego Maradona Boom! Boom! The World Vs Boris Becker Boris Becker – Der Spieler Boris Becker: The Rise and Fall

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter