►   zur Desktop-Version   ►

NatGeo Wild schaut auf «Argentinien»

Die dreiteilige Reportage wird ab Ende August ausgestrahlt.

Der Pay-TV-Sender National Geographic Wild strahlt ab Sonntag, den 25. August 2024, die dreiteilige Reihe «Argentinien: Land der Extreme» aus. Vom größten Wasserfallsystem der Erde bis zum höchsten Berg Südamerikas: Argentinien ist ein Land der Extreme. Die Bandbreite der Landschaften, die dieses einzigartige Naturparadies bilden, reicht von Regenwäldern mit einer enormen Artenvielfalt über raue Küsten und endlose Weiten bis hin zu eisigen Gletschern.

In der dreiteiligen Serie «Argentinien: Land der Extreme» erkunden die Regisseure Christian Baumeister und Moritz Mayerle mit spektakulären Landschafts- und Unterwasseraufnahmen die außergewöhnliche Tierwelt in den höchst unterschiedlichen Lebensräumen Argentiniens.

Weitere Reiseziele sind der höchste Berg der Anden, der Aconcagua, und die karge Hochebene Altiplano. Darüber hinaus geht es zu den Iguazú-Wasserfällen, dem größten Wasserfallsystem der Erde, und dem riesigen Sumpfgebiet Esteros del Iberá. Dort gewähren die Filmemacher faszinierende Einblicke in die Lebenswelten von Fröschen, Mauerseglern, Nasenbären, Anakondas und vielen weiteren Tieren, die sich in den Feuchtgebieten angesiedelt haben.

Die Dokumentation von Argentinien hat bereits vier Jahre auf dem Buckel, aus dem vergangenen Jahr stammt «Botswana: Zum Kämpfen geboren». Die Dokumentation ist am Dienstagabend, den 27. August 2024, um 20.15 Uhr zu sehen. Bereits am Donnerstag, den 15. August 2024, kehrt Gordon Ramsay mit «Kulinarische Abenteuer» um 21.45 Uhr zurück.
22.06.2024 13:48 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152542
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Argentinien: Land der Extreme Botswana: Zum Kämpfen geboren Kulinarische Abenteuer

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter