►   zur Desktop-Version   ►

«Bridgerton» dominiert die USA weiter

Die ersten vier Episoden der dritten Staffel waren in den USA ein großer Hit.

Die vier Episoden der dritten Staffel von «Bridgerton», die am 16. Mai 2024 veröffentlicht wurden, haben in den Vereinigten Staaten von Amerika zwischen dem 20. und 26. Mai 2024 für einen großen Aufschwung gesorgt. Nielsen zählte 2,190 Milliarden Streamingminuten. Die auf Netflix und Hulu verfügbare Arztserie «Grey’s Anatomy» kam auf 1,103 Milliarden. Die Kinderserie «Bluey» blieb mit 1,071 Milliarden Minuten auf dem gewohnt erfolgreichen Niveau.

Die letzten Folgen von «Young Sheldon» erreichten 896 Millionen Minuten, der Spielfilm «Atlas» kam auf 795 Millionen Minuten. Der Streamingdienst Hulu setzt auf die FOX-Serien «Bob’s Burgers» und «Family Guy», die 742 bzw. 742 Millionen Minuten verzeichneten. Die letzten Folgen von «Evil» lockten Millionen zu Netflix und Paramount, die Streamingdienste kamen auf 719 Millionen Minuten.

Die Warner Bros. Pictures-Produktion «Dune: Part Two» landete beim hauseigenen Streamingdienst Max. 711 Millionen Minuten wurde das Filmepos gestreamt. Den zehnten Platz belegt die Serie «NCIS», die bei Netflix und Paramount+ abrufbar ist. Die 468 Folgen wurden 695 Millionen Minuten angeschaut.
21.06.2024 07:37 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152522
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Bridgerton Grey’s Anatomy Bluey Young Sheldon Atlas Bob’s Burgers Family Guy Evil Dune: Part Two NCIS

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter